idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2005 13:12

Am Samstag startet der HIT

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Einladung zum Hochschulinformationstag der Fachhochschule Jena

    Am kommenden Samstag, den 19. März, startet um 9.00 Uhr der Hochschulinformationstag der Fach-hochschule Jena.
    Auf dem Campus an der Carl-Zeiss-Promenade 2 erwarten Sie Professoren, Mitarbeiter und Studenten und ein umfangreiches Programm rund um das 'Studieren an der FH Jena'.
    Hörsäle, La-bore und die Cafeteria stehen bis 13.00 Uhr für Studieninteressierte und ihre Familien offen.

    Der Prorektor für Studium und Lehre der FH Jena, Prof. Dr. Burkhard Schmager, eröffnet den HIT um 9.15 Uhr im Hörsaal 4 von Haus 5, Etage 3. Danach gibt der Geschäftsführer des Studentenwerkes Jena-Weimar, Dr. Schmidt-Röh, einen Überblick über die Leistungen und Angebote des Studentenwerkes, wie Studentisches Wohnen, BAföG und vieles mehr.

    Die Besucher können sich über Bewerbungsverfahren, Immatrikulation und natürlich auch die neuen Ab-schlüsse der Bachelor- und Masterstudiengänge informieren.

    Es werden sich alle Fachbereiche der FH Jena vorstellen, darunter auch SciTec, zum 01. März 2005 neu gegründet aus den bisherigen Fachbereichen Feinwerktechnik, Physikalische Technik und Werkstoff-technik - mit mehr als 800 Studierenden nun der größte Fachbereich der FH Jena.

    Informationsstände erwarten Sie ab 9.00 Uhr in den Foyers von Haus 5 und Haus 2 sowie in allen Fachbereichen der Häuser 3 und 5. Im Foyer von Haus 2 ist auch in diesem Jahr eine Ausstellung von Modellen historischer Motorräder des Arbeitskreises AKhThüV (Historische Thüringer Verkehrstechnik) zu sehen.

    Im Erdgeschoss von Haus 5 beginnt um 12.00 Uhr eine Führung durch die Hochschulbibliothek, die im Abbe-Jahr das 100jährige Jubiläum ihres Buchbestandes feiern kann.

    Das Programm des Hochschulinformationstages kann auf der Website der FH Jena unter www.fh-jena.de im Einzelnen nachgelesen werden. Persönlich informiert Sie auch gern die Studienberatung der FH Jena unter Telefon 03641 - 205 122.

    Ebenfalls auf der Website können sich Schülerinnen und Schüler über das diesjährige Schnupperstudium informieren. Vom 21. bis 23. März besteht Gelegenheit, ohne Anmeldung an einer Auswahl von Lehrver-anstaltungen der FH Jena teilzunehmen, "reinzuschnuppern" in den Studienalltag und für die zukünftigen Berufswünsche möglicherweise schon das Ausbildungsziel zu finden.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    HIT 2004, Besucher im Labor Kunststofftechnik
    HIT 2004, Besucher im Labor Kunststofftechnik

    None

    HIT 2004, Historie im Original: Prof. Dr. Spessert auf einer AWO Sport
    HIT 2004, Historie im Original: Prof. Dr. Spessert auf einer AWO Sport
    Fotos: Neef
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    HIT 2004, Besucher im Labor Kunststofftechnik


    Zum Download

    x

    HIT 2004, Historie im Original: Prof. Dr. Spessert auf einer AWO Sport


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).