idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 15:24

Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik stellt Forschungsbericht 2005 vor

Holger Gust M.A. Presse und Kommunikation
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Unter dem Titel "Forschung aktuell" kann die Hochschule nun ihren vierten Forschungsbericht vorlegen. Er enthält auf 88 Seiten insgesamt 25 wissenschaftliche Einzelbeiträge zu den drei Schwerpunkten:

    - Geoinformationswesen
    - Sensorik und Automation
    - Informatik und Datenmanagement

    Unter dem Titel "Forschung aktuell" kann die Hochschule nun ihren vierten Forschungsbericht vorlegen, mit dem sie einen Einblick in ihre Forschungsaktivitäten gewährt. Er enthält auf 88 Seiten insgesamt 25 wissenschaftliche Einzelbeiträge zu den diesjährigen drei Schwerpunkten des Forschungsberichts:

    - Geoinformationswesen
    - Sensorik und Automation
    - Informatik und Datenmanagement

    Das zusätzliche Kapitel "Schlaglichter" befasst sich mit aktuellen Einzelprojekten außerhalb dieser Schwerpunkte.

    Während in den bisher erschienenen Ausgaben des Forschungsberichts die Professorinnen und Professoren ihre aktuellen Forschungsprojekte und -ergebnisse präsentierten, rückt der diesjährige Bericht einen anderen Aspekt in den Vordergrund: Absolventen der Hochschule stellen ihre Ergebnisse aus forschungsnahen Abschlussarbeiten vor.

    Angewandte Forschung an der Fachhochschule beschränkt sich natürlich nicht auf Abschlussarbeiten von Studierenden; Forschungsarbeit im eigentlichen Sinne wird über eine Vielzahl von Projekten beispielsweise am Institut für Angewandte Forschung (IAF) geleistet, der zentralen Forschungseinrichtung der Hochschule. Projektträger wie die Europäische Union (EU), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) oder das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sprechen für die Qualität dieser Forschungsvorhaben und ihrer Durchführung.

    "Der aktuelle Forschungsbericht verdeutlicht", so Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, "wie vielseitig die Hochschule in der angewandten Forschung tätig ist und wie sich Studierende noch während ihrer Hochschulausbildung in die Projektarbeiten einbringen und damit auch wichtige Erfahrungen für ihren weiteren Berufsweg sammeln können."

    Mit dem Forschungsbericht sollen die Dienstleistungsangebote der Hochschule in der angewandten Forschung insbesondere auch kleineren und mittleren Unternehmen vorgestellt werden, womit sich die Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik als Kooperationspartner für innovative Projekte empfehlen möchte.

    Der Forschungsbericht kann kostenfrei bei der Geschäftsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721 / 925-1008, Fax -1005 oder E-Mail: schuller@fh-karlsruhe.de angefordert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).