idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 18:08

Landesinitiative Mikrosystemtechnik Niedersachsen jetzt online in kompetenznetze.de

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Die Landesinitiative Mikrosystemtechnik Niedersachsen ist in den "Club der Besten" in der BMBF-Initiative "kompetenznetze.de" aufgenommen worden. In der BMBF-Initiative sind die besten Kompetenznetze Deutschlands gelistet. Ab jetzt sind die Leistungen und Angebote der Landesinitiative unter www.kompetenznetze.de auch online abrufbar.

    Über 150 Unternehmen und Forschungsinstitutionen arbeiten in der Landesinitiative aktiv mit. Vor allem die in Niedersachsen besonders bedeutsame mittelständische Industrie kann von der Mikrosystemtechnik profitieren.

    Die Kernkompetenzen des Netzes decken nahezu das gesamte Spektrum der Miniaturisierungstechnologien ab: neben den (mikro-)optischen Technologien sind dies vor allem die Mikromechanik, Mikroaktorik, Mikrofluidik, Mikroelektronik und die Mikrofertigungstechnik. Ein besonderes Anliegen der Netzwerkarbeit ist die Bündelung der Kompetenzen in fachspezifischen User-Supplier-Clubs.

    Unternehmen, die neu in die MST einsteigen wollen, werden von der Landesinitiative mit der "First-User Action", einem umfassenden Informationsangebot zu Möglichkeiten und Chancen des MST-Einsatzes, über Technologietrends, über Märkte und zukünftige Entwicklungspotenziale, unterstützt.

    Auskünfte zum Kompetenznetz gibt es unter www.kompetenznetze.de oder www.mst-niedersachsen.de sowie bei:
    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    Geschäftsstelle MST Niedersachsen
    Klaus Beumler
    Tel.: 03328/435-194
    E-Mail: beumler@vdivde-it.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetze.de/navi/de/Innovationsfelder/mikrosystemtechnik-mikroe...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).