idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 20:11

Pressetermine 122. Chirurgenkongress vom 5. bis 8. April 2005 in München

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Einladung zu den Presseterminen
    anlässlich des 122. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie vom 5. bis 8. April 2005, ICM München

    In einem Krankenhaus können Fehler passieren. Wenn sie während oder nach einer Operation vorkommen, sind die Folgen für die Patienten oft schwerwiegend.

    "In den operativen Fächern muss der Anspruch besonders groß sein, möglichst wenig Fehler zu machen", meint Tagungspräsident Professor Dr. med. Matthias Rothmund. Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) stellt deshalb auf ihrer 122. Jahrestagung das Thema "Patientensicherheit" in den Mittelpunkt. In ihren Hauptsitzungen stellen Experten Maßnahmen und Techniken vor, die zur Fehlervermeidung beitragen können. Dazu gehört das Thema "Fehlervermeidung durch Lernen von Anderen" ebenso wie die Frage "Hilft die Informationstechnologie dem Chirurgen?"

    Journalisten laden wir herzlich ein, mit Experten diese und weitere aktuelle Themen während verschiedener Pressetermine zu diskutieren. Ihre Gesprächspartner und deren Themen finden Sie anbei. Bitte bestätigen Sie uns, an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen wollen. Bei Fragen zu den Referenten oder Terminen können Sie sich jederzeit telefonisch an uns wenden (Tel: 0711 89 31 295).

    Presseveranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
    anlässlich des 122. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie,
    vom 5. bis 8. April 2005, im ICM München

    Montag, 4. April, 11.00 bis 12.00 Uhr,
    Bayerischer Hof, Fürstensalon - Eröffnungs-Pressekonferenz
    Thema und Referenten:

    Patientensicherheit
    Prof. Dr. Matthias Rothmund
    Prof. Dr. Hartwig Bauer

    Dienstag, 5. April, 12.30 bis 13.30 Uhr, ICM, Saal 22a, 2. OG
    Themen und Referenten:

    Prof. Dr. Matthias Rothmund
    Prof. Dr. Hartwig Bauer

    Patientensicherheit,
    Dr. Günther Jonitz, Manfred Müller, Prof. Dr. Matthias Schrappe, Dr. Christian Thomeczek

    Organtransplantationen
    Prof. Dr. Peter Neuhaus

    Fast Track Chirurgie,
    Prof. Dr. Henrik Kehlet, Prof. Dr. Wolfgang Schwenk

    Weitere Mittags-Pressekonferenzen sind am:
    Mittwoch, 6. April, 12.30 bis 13.30 Uhr, ICM, Saal 22a
    Donnerstag, 7. April, 12.30 bis 13.30 Uhr, ICM, Saal 22a
    Freitag, 8. April, 12.30 bis 13.30 Uhr, ICM, Saal 22a

    Ihr Kontakt für Rückfragen und Anmeldungen zu den Presseterminen:
    DGCH Pressestelle
    Beate Schweizer
    Tel.: 0711 8931 295
    Fax: 0711 8931 167
    Pf 30 11 20
    70451 Stuttgart
    info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.chirurgie2005.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).