idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2005 13:58

Hochschule Harz organisiert Treffen internationaler Spitzenforscher der optischen Nachrichtentechnik am 10. Mai 2005 in Berlin

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Alle Bereiche der Gesellschaft werden durch die "Informationsgesellschaft" revolutioniert. Dies erfordert eine leistungsfähige lokale und globale Kommunikationsinfrastruktur. Der "Information Highway" ist eine der Schlüsseltechnologien für viele Lebens- und Arbeitsbereiche.

    Die Hochschule Harz veranstaltet unter dem Schirm der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE zusammen mit der Firma Siemens am 10. Mai in Berlin einen internationalen Workshop zur Photonischen Aufbau- und Verbindungstechnik. Organisiert wird der Workshop von Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert des Wernigeröder Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz. Internationale Spitzenforscher der optischen Nachrichtentechnik werden dort zusammenkommen, um über den weiteren Ausbau der optischen Glasfasertechnik zu diskutieren.

    Im Mittelpunkt des Interesses stehen Techniken zum Aufbau von integriert-optischen Komponenten wie Sendelasermodulen und Empfängeraufbauten. Von verschiedenen Seiten aus betrachtet, werden die Themen in insgesamt 15 Vorträgen inhaltlich vertieft; beginnend mit der Herstellung mikrooptischer Komponenten bis hin zum Packaging dieser Komponenten zu fertigen Produkten der optischen Nachrichtentechnik. Ziel ist es, Module für den Endteilnehmer preislich ansprechend herstellen zu können, um alsbald in einigen Jahren den optischen "Information Highway" bis zur Wohnung jedes einzelnen Endteilnehmers mit Datenraten in 100-facher DSL-Geschwindigkeit in Betrieb nehmen zu können.

    Informationen zur Tagung sind online über http://www2.hs-harz.de/~ufischerhirchert oder direkt über die Firma Siemens abrufbar:
    Siemens AG
    Communications
    Herr Tobias Happel
    Gebäude 15/Raum B2042
    Siemensdamm 62
    13627 Berlin
    Tel.: 030/386 29280
    E-Mail: tobias.happel@siemens.com.


    Weitere Informationen:

    http://www2.hs-harz.de/~ufischerhirchert


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).