idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.1999 09:10

Kooperation zwischen Universität und Gymnasien

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Universität
    Karlsruhe (TH)
    Oberschulamt Karlsruhe

    Presseinformation vom 21.4.1999

    Kooperation zwischen Universität und Gymnasien
    Informationen zum Studiengang Mathematik

    Montag, 3. Mai 1999, 17.00 Uhr
    Helmholtz-Gymnasium, Kaiserallee 6, Karlsruhe

    In Zusammenarbeit mit dem Oberschulamt Karlsruhe organisiert die Universität Karlsruhe eine Informationsveranstaltung zum Studiengang Mathematik. Die Veran-staltung ist Teil der Initiative "Berufsorientierung an Gymnasien" und findet am 3. Mai 1999 im Helmholtz-Gymnasium statt. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie an Eltern und Lehrer. Einladungsschreiben liegen allen Gymna-sien der Stadt Karlsruhe vor.

    Im ersten Teil wird Prof. Dr. Norbert Henze von der Fakultät für Mathematik der Uni-versität darstellen, auf welchen Gebieten Mathematikerinnen und Mathematiker heute tätig sind und wie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen. Der Titel seines Vortrags lautet: "Mathematik: Schlüsselwissenschaft für die Zukunft. Berufsbilder und Berufschancen für Mathematiker". Der zweite Teil widmet sich einem konkreten For-schungsprojekt und verdeutlicht, daß die Mathematik ein unverzichtbarer Bestandteil für zahlreiche industrielle Anwendungen ist. Hierzu referiert Dipl.-Math. Markus Wartha über das Thema "Streuungen an einer periodischen Oberfläche - ein ma-thematisches Modell für medizinische und ingenieurwissenschaftliche Fragestellun-gen". Im dritten Teil der Veranstaltung informiert Professor Henze über die in Karls-ruhe angebotenen Diplom-Studiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirt-schaftsmathematik sowie über den Studiengang Mathematik für das Lehramt an Gymnasien.

    Die Veranstaltung bildet den Auftakt für eine längerfristig angelegte Initiative der Fa-kultät für Mathematik, die künftig gezielt für ihr Fach Werbung machen möchte. Eine Reihe weiterer Informationsveranstaltungen an Karlsruher Gymnasien ist geplant.

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Norbert Henze, Universität Karlsruhe (TH)
    Tel.: (07 21) 608 3265, Fax: (07 21) 608 6066

    RSD Wolfgang Buhmann, Oberschulamt Karlsruhe
    Tel. (07 21) 926 4445/3, Fax: (07 21) 926 4000

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi026.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi026.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).