idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2005 14:09

Windenergie-Experte Henry Seifert an die Hochschule Bremerhaven berufen

Dipl.Pol. Daniela Krause-Behrens Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Das Wissenschaftler-Team der Forschungs- und Koordinierungsstelle Windenergie (fk-wind) der Hochschule Bremerhaven ist nun komplett. Die Professur für Maschinenbau und Energiesysteme übernimmt zum 1. April Henry Seifert (53 Jahre), Diplomingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik aus Wilhelmshaven. "Mit Seifert konnten wir einen anerkannten Experten auf dem Gebiet der Windenergie gewinnen, der über herausragende nationale und europäische Erfahrungen verfügt", sagt Prof. Dr. Peter Ritzenhoff, Konrektor für Forschung an der Hochschule Bremerhaven. Seifert wird mit Schwerpunkten in der Windkrafttechnologie, Konstruktion und Technischen Mechanik arbeiten und am Aufbau der fk-wind mitwirken. Zudem wird Seifert im Studiengang Maritime Technologien Lehre übernehmen.

    Henry Seifert studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart. Danach arbeitete er im Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt in Stuttgart, leitete dort die Abteilung Windturbinentechnologie. U.a. war er verantwortlich für das Windenergie-Testfeld "Ulrich Hütter" in Schnittlingen. Seit 1990 forscht Seifert am Deutschen Windenergie-Institut, ist dort stellvertretender Institutsleiter und Leiter der Abteilung "Technik und Systeme". Der Ingenieur engagiert sich zudem in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien.

    Henry Seifert ist als Projektleiter in zahlreichen nationalen und europäischen Forschungsprojekten tätig. Des Weiteren entwickelte er Windenergieseminare zur Weiterbildung von Ingenieuren und Technikern.

    An der Hochschule Bremerhaven will Henry Seifert vor allem an den Themen Windturbinen, Rotoraerodynamik, Rotorblattmaterialien und Lastannahmen forschen. Dabei setzt er auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. In der Lehre will Seifert die verschiedenen technischen Aspekte der Windenergietechnik und deren Anwendung grundlegend vermitteln, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Ingenieuren für die zukünftige Entwicklung der On- und Offshore-Windparks gerecht zu werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-bremerhaven.de/frame/Henry_Seifert.html - Personenkarte
    http://www.hs-bremerhaven.de/frame/Windenergie-Experte.html - Pressemitteilung
    http://www.hs-bremerhaven.de - Homepage der Hochschule


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).