idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.1999 10:27

2. Mai: Prof. Günter Wöhe wird 75 Jahre

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 2. Mai 1999 begeht der emeritierte Saarbrücker Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe, seinen 75. Geburtstag.

    In Zeitz geboren, übernahm er nach den Würzburger Studienjahren und der Habilitation in Betriebswirtschaftslehre zum 1. März 1960 den Saarbrücker Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre, den er über drei Jahrzehnte inne hatte und zu einem spezifischen Markenzeichen der Saarbrücker Wirtschaftswissenschaften ausgestaltete.

    Mit dem Namen des Jubilars verbinden sich hohe Auflagen und wissenschaftliche Wertschätzung erreichende Publikationen, Handbücher und Standardwerke zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und zur "Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre".

    Persönlichkeit und wissenschaftliches Oeuvre des Nestors der deutschen Betriebswirtschaftslehre fanden Anerkennung in der Verleihung hoher Auszeichungen und der Ehrendoktorwürde der Universitäten Duisburg und Lüneburg.
    Außerdem stand Prof. Wöhe zwischen 1981 und 1983 als Dekan an der Spitze der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes.

    Bei Fragen hilft Uni-Archivar Dr. Wolfgang Müller gerne weiter (0681/302-2699).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).