idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.03.2005 16:25

Neues Studienangebot in Magdeburg verlängert BewerbungsschlussNeues Studienangebot in Magdeburg verlängert Bewerbungsschluss:

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Neues Studienangebot in Magdeburg verlängert Bewerbungsschluss: Gesundheitsförderung und -management in Europa

    Im Sommersemester 2005 beginnt (bei ausreichender Teilnehmerzahl) an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) ein postgraduales, berufsbegleitendes Master-Studium Gesundheitsförderung und -management in Europa. Die Bewerbungsfrist ist verlängert worden bis 25.4.2005 (Datum des Poststempels).

    Das neu entwickelte Studienangebot ist für PraktikerInnen im Gesundheitswesen von Interesse, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention erweitern und ihre Managementkompetenzen verbessern wollen, um sich dadurch für Leitungspositionen wissenschaftlich
    und praktisch zu qualifizieren.

    Das Studium setzt sich aus einem mediengestützten Fernstudium, regelmäßigen Präsenzphasen und ergänzenden Auslandsaktivitäten (Summerschools, Exkursion nach Brüssel, Auslandsaufenthalt) in einem europäischen Kooperationsnetz von 15 Hochschulen zusammen.

    Der Abschluss nach fünf Semestern als European Master in Health Promotion (M.A.) eröffnet Karriereoptionen für das Management von Programmen der Gesundheitsförderung und Prävention in allen Bereichen des Gesundheitswesens. Detaillierte Informationen sind auf der Webseite einsehbar.


    Weitere Informationen:

    http://www.sgw.hs-magdeburg.de/eumahp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).