idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2005 10:17

Presse-Einladung

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Feierliche Verabschiedung des Kanzlers der Fachhochschule Jena,
    Herr Rainer Gutsch, am 31. März 2005

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit laden wir Sie herzlich ein zur
    Feierlichen Verabschiedung des Kanzlers der Fachhochschule Jena,
    Herr Rainer Gutsch

    am 31. März 2005, um 14.00 Uhr
    Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 3, Etage 3, Hörsaal 1 (Raum 03.03.01)

    Rainer Gutsch übernahm mit der Gründung der FH Jena 1991 das Amt des Verwaltungsdirektors der Fachhochschule.
    Am 01. Dezember 1992 überreichte der damalige Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (heute TKM), Dr. Brans, die Berufungsurkunde zum Kanzler der Fachhochschule Jena an Dipl.-Phys. Rainer Gutsch.

    Dem Kanzler unterstehen alle Bereiche für technische und Verwaltungsangelegenheiten. Er ist Beauftragter für Haushalt, Personal und Recht.

    Wir würden uns sehr freuen, Sie am 31.03. persönlich begrüßen zu dürfen und stehen für Rücksprachen jederzeit gern zur Verfügung.

    Sigrid Neef
    Marlene Tilche

    Fachhochschule Jena
    Presse/Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 03641 - 205 130
    Fax 03641 - 205 131


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).