idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2005 11:54

Termine der Elternschule der Kinderklinik der Universität Jena im April 2005

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Die Kinderklinik der Universität Jena lädt interessierte Eltern zu folgenden Veranstaltungen ein

    Mittwoch, 06.04.05
    Thema: Durch Zeckenbiss zum Pflegefall?
    Dr. Ingrid Grübner, Fachärztin für Kinderheilkunde, informiert in der Elternschule der Kinderklinik des UKJ über mögliche Folgen eines Zeckenbisses und gibt wertvolle Hinweise zur Erkennung von Komplikationen und zum Verhalten bei Zeckenbissen.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr, Elternspeiseraum der Kinderklinik.

    Mittwoch, 13.04.05
    Thema: Säuglingspflege
    Wie viel Pflege und Pflegemittel braucht ein Baby überhaupt?
    Rica Walter, Kinderkrankenschwester der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, referiert zum Thema Säuglingspflege. Dabei werden die Besonderheiten der Babyhaut erklärt und mit den Eltern die optimale Babypflege diskutiert. Zudem besteht die Möglichkeit, Bade- und Wickeltechniken unter Anleitung zu üben.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr, Elternspeiseraum der Kinderklinik.

    Mittwoch, 20.04.05
    Thema: Stillen- mehr als nur Nahrungsaufnahme
    Still- und Laktationsberaterin Birgit Kaluza erklärt die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind, bespricht Stillprobleme und gibt Tipps zu deren Vermeidung. Außerdem werden verschiedene Stillpositionen demonstriert.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr, Elternspeiseraum der Kinderklinik.

    Mittwoch, 27.04.05
    Thema: Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
    Was ist ADHS? Welche Symptome zeigen sich im Alltag? Wie häufig tritt ein ADHS auf? und Was können betroffene Eltern tun? Diese Fragen beantworten in der Elternschule der Kinderklinik des UKJ Anke Schönberg, Erziehungswissenschaftlerin, und Oberarzt Dr. Uwe-Jens Gerhard, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
    16.00 Uhr - 17.30 Uhr, Elternspeiseraum der Kinderklinik.

    Für alle Veranstaltungen wird um Anmeldungen unter Telefon 03641/938211 gebeten.

    Ansprechpartnerin:
    Birgit Kaluza, Stillberaterin
    Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Jena
    Kochstr. 2, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 938255
    E-Mail: birgit.kaluza@med.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).