idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2005 13:34

Dickes Lob für FHTE-Ausbildung und Absolventen

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Ingenieurwissenschaften an der FHTE erreichen beim Uniranking in der Wirtschaftswoche Platz 4

    Heutzutage stapeln sich die Bewerbungen in den Personalabteilungen der Unternehmen. Deshalb haben die Personalchefs verschiedene Kriterien, wonach sie ihre Bewerbungen sichten. Ein wichtiges Kriterium für die Personaler ist, so die Wirtschaftswoche im März 2005, an welcher Hochschule der Bewerber studiert hat.
    "Einige Hochschulen und Fachbereiche bieten ganz klar eine bessere Qualität", so Recruitingchef Nickel von BMW in einem Artikel der Wirtschaftswoche im März 2005. Laut dem neuen Uniranking zählt die Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik zu diesen Hochschulen.

    Gemeinsam mit dem Personaldienstleister Acces wurden Personalchefs von 600 Unternehmen befragt, welche Universitäten und Fachhochschulen den besten Ruf haben. Dabei wurde die FHTE von vielen Personalchefs genannt und erreichte im Bereich Ingenieurwissenschaften den vierten Platz unter den Fachhochschulen in Deutschland. Dies ist ein dickes Lob an die Ausbildung, die Professoren und Mitarbeiter der FHTE, denn sie sorgen für eine gute praxisnahe Ausbildung, bei der auch die Internationalität nicht zu kurz kommt. Und es ist ein großes Lob an die Absolventen der FHTE, die sich in den Unternehmen mit ihren Fähigkeiten bewähren und dabei beweisen, dass sie eine gute Ausbildung erhalten haben.

    Schülerinnen und Schüler, die sich in Zukunft an einer Hochschule bewerben, sollten die Hochschule nicht nur nach Neigung und Region aussuchen. Bei immer weniger werdenden Stellen ist es auch wichtig zu wissen, dass der Berufseinstieg nach einem Studium gesichert ist. "Es freut mich außerordentlich, dass unseren Absolventen eine hohe Kompetenz zugesprochen wird. Wir bemühen uns, die Qualität von Studium und Lehre kontinuierlich zu verbessern, so dass wir den jungen Ingenieuren und Betriebswirten den Start ins Berufsleben erleichtern. Das Uniranking beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind", so FHTE-Rektor Jürgen van der List.

    2.054 Zeichen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).