idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2005 14:43

Informationsveranstaltung "Was bringt Sicherheit? Konzepte und Möglichkeiten im Maßregelvollzug" in Hamburg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Die Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeitsarbeit der forensisch-psychiatrischen Kliniken Nord-Deutschlands FoND lädt ein zur gemeinsamen Informationsveranstaltung "Was bringt Sicherheit? Konzepte und Möglichkeiten im Maßregelvollzug" am 6. April 2005 von 10:00 bis 13:30 Uhr im ELYSEE-Hotel, Hamburg.

    Mit dieser Veranstaltung wenden sich die Organisatoren insbesondere an Journalisten, aber auch an Politiker und andere Experten, die beruflich mit der forensischen Psychiatrie zu tun haben. Es geht den Veranstaltern darum, über die Komplexität der forensischen Psychiatrie an Beispielen zu berichten und gemeinsam zu diskutieren.

    Die Themen:
    - Prävention durch psychiatrische Versorgung
    - Behandlungsplan für Sexualstraftäter (Dr. Angela Legahn)
    - Nachsorge (Dr. Guntram Knecht)
    - Sicherheitskonzepte und Lockerungen (Dr. Martin Schott)
    - Risikogruppen (Dr. Daniela Hosser)

    Alle Referenten stehen den Medienvertretern im Anschluss zu weiteren Gesprächen zur Verfügung.

    Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

    Um die Organisation der Veranstaltung zu erleichtern, bitten wir Sie, uns schnell mitzuteilen, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an die psychiatrium GRUPPE z.Hd. von Herrn Dreckmann.


    Weitere Informationen:

    http://www.forensiken-nord.de/html/veranstaltungen.html Weitere Informationen zur Veranstaltung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).