idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2005 12:50

Neu: Master-Studiengang Industrial Management

Dr. Ingrid Horn Presse, Marketing u. Kommunikation
Hochschule Ulm

    Die Fachhochschule Ulm hat gemeinsam mit dem REFA-Verband Baden-Württemberg eine Weiterbildungskombination für den Karrieresprung von Nachwuchskräften in der Industrie entwickelt. Der berufsbegleitende Master-Studiengang "Industrial Management" vermittelt betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse in vertiefter Form. Dabei werden sowohl der REFA Industrial Engineer als auch der Master of Engineering als Studienabschlüsse erworben.

    Das Studium startet erstmals zum Wintersemester 2005. Ausführliche Informationen erhalten Interessenten am

    Mittwoch, dem 20. April 2005, ab 18.00 Uhr, auf dem
    Informationsabend "Masterstudium für Nachwuchskräfte aus der Industrie",

    der auf dem Campus Prittwitzstraße 10 der Fachhochschule Ulm stattfindet.

    Das Studium dauert vier berufsbegleitende Studiensemester. Hinzu kommt die Zeit für das Anfertigen der Abschlussarbeit (Master Thesis). In regelmäßigen Abständen von circa drei Wochen findet eine Blockveranstaltung von Donnerstag bis Freitag an der Fachhochschule Ulm statt.


    Weitere Informationen:

    <www.fh-ulm.de/ Studieren/Studiengaenge/ IndustrialManagement/>


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).