idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2005 15:34

Wissenschaftliche Weiterbildung auf einen Klick

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Kurse der Uni Kiel auf WissWB, dem Internetportal norddeutscher Hochschulen

    Wer sich im Norden Deutschlands wissenschaftlich weiterbilden will, kann auf einem Internetportal gezielt nach dem passenden Angebot suchen. Auch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist hier vertreten. Unter " vereinen sechs Hochschulen aus Hamburg, Bremen und Kiel all ihre Weiterbildungsveranstaltungen.

    Dass Hochschulen nicht nur das klassische Studium, sondern auch zahlreiche aufbauende Kurse für Absolventen, Fach- und Führungskräfte anbieten, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Dabei hat die Weiterbildung an der Hochschule einige Vorteile, wie Professor Jörn Eckert, Rektor der CAU, erklärt: "Hier lehren Wissenschaftler, die durch tägliche Seminare und Vorlesungen in der Lehre erprobt sind. Außerdem ist das Hochschul-Weiterbildungsniveau durch die enge Anbindung an die Forschung immer auf dem neusten Stand des Wissens."

    Rund 600 Veranstaltungen aus nahezu allen Bereichen - zu Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik ebenso wie zu fachlichen Qualifikationen wie Lichtstellenleiter-Kommunikationstechnik für Ingenieure - stehen hier zur Auswahl. Die Suche kann eingegrenzt werden nach Preis, Zielgruppe, Themenbereich, Abschlussart, Zugangsvoraussetzung und nach dem Ort des Seminars. Wer regelmäßig über die neuen Veranstaltungen informiert werden möchte, kann sich registrieren lassen und bekommt individuelle Informationen per E-Mail.

    Das WissWB-Portal ist das Ergebnis eines von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung finanzierten Projektes, das künftig auf ganz Deutschland ausgeweitet werden soll. Die Uni Kiel als einer der Haupt-Projektpartner liefert hierfür die redaktionellen Inhalte (alle Texte ausgenommen der Kurs-Datenbank) und koordiniert die Evaluation des Portals. Mit Fragebögen und Interviews wird die Akzeptanz von WissWB bei den Kursteilnehmern getestet, damit die Funktionen weiter verbessert werden können.

    Ein Foto zum Thema steht zum Download bereit.


    Weitere Informationen:

    http://www.wisswb-portal.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).