idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 10:24

Chance für Studierende mit Klasse

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    "Nicht Masse fördern, sondern Klasse!" ist die Devise des Stipendienprogramms, mit dem jetzt die Fachhochschule Bochum zusammen mit dem Automobilzulieferer Federal Mogul (hier: Fa. Goetze, Burscheid) einige sorgfältig ausgewählte Studierende des Maschinenbaus und der Mechatronik im Hauptstudium unterstützen. Die oder der Auserwählte bekommen:
    - 300 Euro monatliche Unterstützung bis zum Beginn der Diplomarbeit
    - Betreuung durch ein Mitglied des Federal-Mogul-Managements als Mentor
    - die Möglichkeit zum Praktikum bzw. Ferienjob mit 600 Euro pro Monat bei Federal Mogul
    - 600 Euro pro Monat während der Diplomarbeit plus Erfolgsprämie von bis zu 1000 Euro.
    Federal Mogul erwartet lediglich von ihren Stipendiaten, dass sie ihr Praxisstudiensemester im Unternehmen leisten oder dort die Diplomarbeit schreiben.
    Das Unternehmen möchte auf diese Weise engagierte und leistungsfähige Studierende kennen lernen und sie eventuell als Nachwuchskräfte gewinnen. Bewerben können sich die Studentinnen und Studenten schriftlich bis Mitte Mai 2005 beim Dekan des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bochum.de/2005/stipendien.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).