idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 11:30

Immatrikulationsfeier: Festlicher Studienbeginn an der Universität Göttingen

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Mit einer festlichen Veranstaltung in der Aula am Wilhelmsplatz und einem anschließenden Empfang starten die neu eingeschriebenen Göttinger Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Georgia Augusta. Zu der offiziellen Immatrikulationsfeier für die Studienanfänger im Sommersemester 2005 laden die Universität Göttingen und das Studentenwerk Göttingen am Montag, 11. April 2005, ein. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Kurt von Figura wird die Studierenden um 15 Uhr begrüßen.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 31. März 2005 / Nr. 108/2005

    Immatrikulationsfeier: Festlicher Studienbeginn an der Universität Göttingen
    Universitäts-Präsident begrüßt am 11. April 2005 die Studienanfänger zum Sommersemester

    (pug) Mit einer festlichen Veranstaltung in der Aula am Wilhelmsplatz und einem anschließenden Empfang starten die neu eingeschriebenen Göttinger Studentinnen und Studenten ihr Studium an der Georgia Augusta. Zu der offiziellen Immatrikulationsfeier für die Studienanfänger im Sommersemester 2005 laden die Universität Göttingen und das Studentenwerk Göttingen am Montag, 11. April 2005, ein. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Kurt von Figura wird die Studierenden um 15 Uhr begrüßen.

    Grußworte sprechen die Geschäftsführerin des Studentenwerkes, Christina Wathling-Peters, und der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), Andreas Sorge. Im Festvortrag spricht Prof. Dr. Rebekka Habermas "Von Dieben und Detektiven". Die Wissenschaftlerin vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen stellt darin die "Historische Spurensuche als Wissenschaft" vor. Für musikalische Unterhaltung sorgen UniCante, der Chor des Studentenwerks, und Gregor Kilian am Flügel. Im Anschluss an die Begrüßung richtet das Studentenwerk in der Mensa am Wilhelmsplatz einen Sektempfang aus.

    Kontaktadresse:
    Karin Anderson
    Georg-August-Universität Göttingen
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    (Veranstaltungsmanagement)
    Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-14198, Fax (0551) 39-4251
    e-mail: karin.anderson@zvw.uni-goettingen.de
    Internet: http://www.uni-goettingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).