idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 11:43

BioPerspectives 2005 - der zentrale Biotechnologen-Treff

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Vom 10.-12. Mai öffnet die BioPerspectives 2005 in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen ihre Tore. Diese gemeinsame Initiative von 16 Organisationen bietet mit über 400 Vorträgen und Postern ein hochkarätiges Kongressprogramm aus allen Bereichen der Biotechnologie.

    Themenschwerpunkte der BioPerspectives 2005 sind u.a. Bioinformatik, Bioprozesstechnik, Chemical Genomics/Epigenomics, Industrielle Genomforschung, Medizinische Biotechnologie, Naturstoff-Forschung, Protein-/RNA-Engineering, Proteomics, Systembiologie, VBU-Tag und Weiße Biotechnologie.

    Das Zukunftsforum Biotechnologie der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. gestaltet den Schwerpunkt "Biotechnology for YOU" zum Thema Ernährung und Gesundheit, eine weitere Session ist Preisträgern des BioFuture-Wettbewerbs gewidmet.

    Eingebunden in die BioPerspectives 2005 sind die 23. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen und erstmalig die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Proteomforschung (DGPF). Partnerland ist die Schweiz, die ihre Aktivitäten in einem eigenen Vortragsstrang präsentiert.

    Begleitend zum Kongress findet eine Firmenpräsentation statt. Unternehmen aus allen Bereichen der Biotechnologiebranche stellen sich hier dem Fachpublikum vor.

    Von neuen Erkenntnissen zu aktuellen Anwendungen

    Die moderne Krebsforschung ist u.a. das Thema zweier Plenarvorträge. Prof. Axel Ullrich vom Zentrum für Molekulare Medizin in Singapur wird bei der Diskussion neuer Strategien zur Krebsbekämpfung seine langjährigen internationalen Erfahrungen als Wissenschaftler und Unternehmer mit einfließen lassen. Prof. Otmar Wiestler, Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg, geht unter anderem der Frage nach, wie die Ergebnisse top-aktueller Forschung möglichst rasch für Patienten verfügbar gemacht werden können.

    Mit 13 Plenar- und Keynote Vorträgen und mehr als 400 Vorträgen und Postern insgesamt bietet die BioPerspectives ein vielfältiges Programm, das von neuen Erkenntnissen in der Biotechnologie über die moderne technische Umsetzung bis zu aktuellen Anwendungen reicht.


    Weitere Informationen:

    http://www.bioperspectives.org. - Programm und weitere Infos zur BioPerspectives


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).