idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 11:52

Göttinger Mikrobiologe Gottschalk erhält Verdienstkreuz 1. Klasse

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Ordensaushändigung

    Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat am (heutigen) Donnerstag im Gästehaus der Landesregierung das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens an Professor Dr. Dr. h.c. Gerhard Gottschalk ausgehändigt.

    HANNOVER/GÖTTINGEN. Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat am (heutigen) Donnerstag im Gästehaus der Landesregierung das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens an Professor Dr. Dr. h.c. Gerhard Gottschalk ausgehändigt. "Professor Gottschalk hat mit seinem herausragenden Engagement fundamentale Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Mikrobiologie erzielt", sagte Stratmann.

    Dem 1935 in Nörten-Hardenberg geborenen Wissenschaftler ist es als Institutsleiter an der Georg-August-Universität Göttingen gelungen, die Mikrobiologie zu einer besonders forschungs- und ausbildungsintensiven, modernen biologischen Disziplin zu machen.
    Mit seinen Forschungen über den Stoffwechsel von Bakterien ist Gottschalk weltweit bekannt geworden. Als Koordinator und Sprecher des Kompetenznetzwerkes "Genomforschung an Bakterien" hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass Ansehen Deutschlands in der Genomsequenzierung und - analyse auch international zu fördern.

    Außerdem wirkte Gottschalk als Mitgesellschafter und -Geschäftsführer der WISSTRANS GmbH, die von 1991 bis 1999 Projektträger der Fachkoordinierungsstelle für Biotechnologie des Landes Niedersachsens war. In dieser Funktion hat er die Biotechnologie in Niedersachsen mitgestaltet und weiterentwickelt.

    Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit in zahlreichen Forschungsgemeinschaften und Akademien, ist Gottschalk ehrenamtlich Mitglied des Konvents des Klosters Bursfelde.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).