idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 12:04

"Neue Lehrer braucht das Land" / ZEIT Forum zum Thema Lehrerbildung

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden am 8. April 2005 - 18.30 Uhr zusammen mit dem Deutschlandfunk und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum 16. ZEIT Forum der Wissenschaft ein, diesmal zum Thema "Neue Lehrer braucht das Land".

    Nach der OECD-Lehrerstudie stehen Deutschlands Lehrer in der Kritik. Überbezahlt, überaltert, unmotiviert sich fortzubilden seien sie, so der Tenor der Studie. Insbesondere junge Lehrer steigen of schlecht gerüstet in den Beruf ein. Ausgebildet fern der Praxis sollen sie Deutschlands Schüler aus dem
    PISA-Jammertal herausführen.

    Damit rückt auch die Lehrerbildung in den Mittelpunkt der bildungspolitischen Diskussion. Das Lehramtsstudium soll kürzer und praxisnäher gestaltet werden,
    Praktika in Betrieben sollen für Lehrer eine Selbstverständlichkeit werden, so die Forderungen von Bildungsexperten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft.
    Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Uli Blumenthal, Deutschlandfunk diskutieren mit folgenden Bildungsexperten über die Qualität der Lehrerbildung und die notwendigen Bildungsreformen, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Föderalismusdebatte :

    Prof. Reiner Lehberger, Institut für Schulpädagogik an der Universität Hamburg
    Prof. Manfred Prenzel, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel und Leiter der deutschen
    PISA-Studie 2003
    Enja Riegel, ehem. Direktorin der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden und Autorin ("Schule kann gelingen")
    Andreas Schleicher, Leiter der Abt. für Bildungsstatistiken und Analysen bei der OECD
    Prof. E. Jürgen Zöllner, Wissenschaftsminister in Rheinland-Pfalz

    Termin: Freitag, 8. April 2005 (18.30 bis ca. 20.00 Uhr)
    Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Eingang: Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin (Mitte)

    Akkreditierung und weitere Informationen:
    Franco Bonistalli
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
    Telefon: 030 / 27 87 18 17
    EMail: zeit-forum@vf-holtzbrinck.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit.de/pressemitteilungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).