idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 14:53

Trierer Architektur-Absolventen geben Antworten

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Noch bis zum 5. April zeigt das Galerieprojekt Kunstmoment unter dem Titel "architektur _produkte" Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Trier.

    Trierer Architektur-Absolventen geben Antworten

    Noch bis zum 5. April zeigt das Galerieprojekt Kunstmoment unter dem Titel "architektur _produkte" Diplomarbeiten des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Trier.

    Den Besucher erwarten Arbeiten aus den Bereichen Entwurf: Neubebauung der Bischöflichen Weingüter in Trier, Konstruktion mit Glas: Kunsttherapie sowie Städtebau: Neubebauung eines Hafengeländes in Valparaiso/Chile.

    Die Ausstellung macht deutlich, dass die Diplomanden gelernt haben, gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedingungen des Ortes zu verstehen, neue Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und für vorgefundene Situationen Programme mit Perspektive zu formulieren.

    Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung findet am 5. April ab 19 Uhr die offizielle Zeugnisübergabe statt, zu der auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist.

    Veranstaltungsort und -termin:
    29. März bis 5. April 2005, Kunstmomente, Stresemannstraße 5, Trier
    Die Ausstellung ist werktags von 17 bis 20 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 16 bis 19 Uhr.

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.073, Wörter: 135.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).