idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 16:13

Feierliche Verabschiedung des Kanzlers der Fachhochschule Jena, Rainer Gutsch

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Abschied vom Gründungskanzler

    Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedeten das Kollegium, Mitarbeiter, Studierende und Freunde der Fachhochschule Jena am Donnerstag Rainer Gutsch. Als Gründungskanzler erwarb Rainer Gutsch am Aufbau der Fachhochschule seit 1991 wesentliche Verdienste. Als Leiter der Verwaltung und Mitglied der Hochschulleitung war er an der Umsetzung zahlreicher Reformen beteiligt.

    "Ich danke Ihnen für die sehr erfolgreiche, intensive und angenehme Zusammenarbeit" so Rektorin Prof. Dr. Gabriele Beibst in ihrer Rede vor den 100 Gästen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Hochschule.

    Kanzler Gutsch habe mit seiner "Geradlinigkeit und seinem entschlossenen Durchhaltevermögen" zum heutigen Stand der Fachhochschule Jena als größte Fachhochschule des Landes Thüringen entscheidend mit beigetragen, betonte Prof. Dr. Beibst.

    Die Rektorin der Fachhochschule Jena erinnerte an den Aufbau der Bildungseinrichtung, an die wichtigsten Projekte, wie Aufbau und Ausstattung der Fachbereiche, die Evaluierung der Verwaltung oder die Straffung der Strukturen.

    Prof. Dr. Beibst betonte weiter, dass Rainer Gutsch den Grundstein für die heutige Reputation der Fachhochschule Jena wesentlich mitgelegt habe: "Mit dem Gründungskanzler Rainer Gutsch endet eine Ära an der Fachhochschule Jena."

    In seinen Dankesworten sagte Rainer Gutsch, dass der erfolgreiche Weg der Fachhochschule Jena dem Engagement vieler zu danken sei: "Die hohen Anforderungen an die Qualität sind nur in enger Zusammenarbeit mit dem Umfeld zu erfüllen: mit der Hochschulleitung, den Professorinnen und Professoren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Referate und Stabsstellen. Ich wünsche der Hochschule eine weitere erfolgreiche Entwicklung" so der Gründungskanzler der FH Jena, "sei es bei der Umstellung der Studiengänge oder der Vollendung des 2. Bauabschnittes."

    Diplomphysiker Rainer Gutsch, geb. am 16.03.1940, wurde am 01. Juni 1991 zum amtierenden Verwaltungsdirektor der neu gegründeten Fachhochschule Jena berufen. Am 01. Dezember 1992 wurde er Kanzler der FH Jena. Rainer Gutsch amtiert noch bis zum 31.05.2005, sein Nachfolger nimmt die Position ab 01. Juni 2005 wahr.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).