idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2005 10:07

Ehrendoktor für Hohenheimer Rektor

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    07. April, 12:00 Uhr:
    Universität Cluj-Napoca / Rumänien verleiht Dr. h.c. an Prof. Dr. Hans-Peter Liebig

    Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde erkennt die Agrarwissenschaftliche und veterinärmedizinische Universität Cluj-Napoca unter anderem die Anstrengungen von Prof. Dr. Hans-Peter Liebig an, die Agrarhochschulen der Balkan-Region bei der europäischen Neuausrichtung gemäß den Zielen der Bologna-Deklaration zu unterstützen. "Ziel meiner Anstrengungen war es nicht nur, beim Aufbau eines zeitgemäßen Lehrangebots zu helfen, sondern den Bologna-Prozess auch als Motor zu nutzen, um die zersplitterte Region Südost-Europas in ein großes Europa einzubinden", kommentiert der Rektor der Universität Hohenheim im Vorfeld der Preisverleihung.

    Neuland betrat die Universität Hohenheim, als sie 1999 bundesweit mit als erste Hochschule ihre Agrarstudiengänge auf das neue Bachelor-/Mastersystem umstellte. Eine Chance, die Prof. Dr. Liebig nutzte, um die Staaten Ex-Jugoslawiens und seine Anrainer an dem Prozess teilhaben zu lassen, so dass sie sofort von den neuen Erfahrungen profitieren konnten. Bereits im Folgejahr brachte Prof. Dr. Liebig die dabei gewonnenen Erkenntnisse in ein dreijähriges Stabilitätspaktprojekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ein, das darauf abzielte, den Agrarhochschulen der Balkan-Region zu ermöglichen, am Bologna-Prozess der EU teilzunehmen.

    Dazu gehörten unter anderem jährliche Rektorenkonferenzen der südosteuropäischen Agrarhochschulen, an der auch die rumänischen Agrarhochschulen beteiligt wurden. Den Auftakt machte die erste Konferenz im Dezember 2000 unter Leitung von Prof. Dr. Liebig in Timisoara. Die vorerst letzte Konferenz fand im Dezember 2003 an der Agraruniversität Cluj-Napoca statt.

    Damit insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs der Agrarhochschulen in Zagreb, Osijek, Belgrad, Novi Sad, Sarajevo, Tirana, Pristina und Skopje sich mit den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen im Bereich der Agrarwissenschaften in Deutschland vertraut machen konnte, stellte der DAAD dem Osteuropazentrum für die Jahre 2000-2003 Projektmittel in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung. Mit diesem Startkapital ist es dem Osteuropazentrum zusammen mit seinen Partnern in der Balkanregion gelungen, auf europäischer Ebene weitere 2 Millionen Euro für Hochschulreformprojekte einzuwerben, die vor Ort auf die Einführung neuer Studiengänge abzielen und zum Teil noch bis 2007 laufen.

    Unterstützt wurde der Prozess auch privatwirtschaftlich - insbesondere durch den heutigen Ehrensenator der Universität Hohenheim, Günter Daiss.

    Die Verleihung der Ehrendoktorwürde findet am 07. April 2005 um 12:00 Uhr an der Agrarwissenschaftliche und veterinärmedizinische Universität Cluj-Napoca statt.

    Weitere Informationen finden Sie unter:
    Osteuropazentrum der Universität Hohenheim: http://www.uni-hohenheim.de/i3v/00000700/00319041.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).