idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2005 10:53

Presse-Einladung: Ausstellungseröffnung "Begegnungen" - Deutsch-chinesische Zusammenarbeit in der Wissenschaft

Claudia Ehrlich Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Presse-Einladung des Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft

    An die Vertreter der Medien

    Einladung zur Ausstellungseröffnung
    "Begegnungen"
    Deutsch-chinesische Zusammenarbeit in der Wissenschaft

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    von der Tonarmee des ersten Kaisers von China bis hin zur Fließbandproduktion chinesischer Kunst, von Nanotechnologie bis zur IT-Wissenschaft, chinesische und deutsche Wissenschaftler arbeiten bei vielen Projekten erfolgreich zusammen. Das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes und die Deutsche Forschungsgemeinschaft präsentieren im Rahmen der Ausstellung "Begegnungen" des Chinesisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaftsförderung einen Querschnitt der gemeinsamen Projekte.

    Wissenschaftsminister Jürgen Schreier und der Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Professor Jürgen Nehmer werden die Ausstellung am

    Donnerstag, 7. April 2005, um 18 Uhr
    im Ministerium für Bildung Kultur und Wissenschaft

    eröffnen. Professor Uwe Hartman von der Universität des Saarlandes hält den Festvortrag "Nanotechnologie - Schwelle zu einer neuen industriellen Revolution?".

    Sie sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und werden gebeten, darüber in Wort und Bild zu berichten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Guido Fries
    Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft
    - Pressestelle -
    Hohenzollernstraße 60
    66117 Saarbrücken
    Tel.: 0681/501-7361/7213
    Fax: 0681/501-7550
    e-mail:presse@bildung.saarland.de
    www.bildung.saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).