idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2005 17:36

3. Halberstädter Praxismesse am 27. April 2005 - Messe zur Erfassung und Bewertung des kommunalen Vermögens

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am 27. April bieten der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz und das An-Institut PubliCConsult mit der ganztägigen PRAXISMESSE HALBERSTADT schon zum dritten Mal eine Plattform für Verwaltungen, Unternehmen und Studierende der Hochschule, um sich über aktuelle Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und erfolgreich Kontakte knüpfen zu können.

    Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen die Gastreferenten aus den Doppik-Modellkommunen des Landes Sachsen-Anhalt, die in enger Kooperation mit der Hochschule Harz an der Einführung des neuen Haushalts- und Rechnungswesens arbeiten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird es um verschiedenste Aspekte der Bewertung kommunalen Infrastrukturvermögens gehen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierenden der Hochschule informieren an Ständen und in Kurzreferaten über Projekte, Diplomarbeiten bzw. Praktika und werden aus den Aktivitäten des vergangenen Jahres ein umfassendes Résumée ziehen.

    Angesprochen sind nicht nur die Verwaltungen und Institutionen des öffentlichen Sektors, die sich zu Tendenzen der Verwaltungsreform informieren oder an der interkommunalen Kommunikation teilnehmen wollen, sondern auch privatwirtschaftliche Unternehmen, die in zunehmendem Maße Interesse an der Arbeit des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zeigen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online unter http://www.doppik-hsharz.de oder http://www.hs-harz.de/Vw in der Rubrik "3. Halberstädter Praxismesse" verfügbar. Rückfragen können gern per E-Mail an Prof. Dr. Jürgen Stember (jstember@hs-harz.de) oder telefonisch, direkt im Dekanat des Fachbereichs, gestellt werden (Tel.: 03943/659-400).


    Weitere Informationen:

    http://www.doppik-hsharz.de
    http://www.hs-harz.de/vw


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).