idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2005 15:24

Das IFW Jena/MBZ Meuselwitz wird An-Institut der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Einladung zur Pressekonferenz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchten wir Sie herzlich einladen

    zur Pressekonferenz am kommenden Montag, 11. April,
    um 10.00 Uhr Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2,
    Fertigungstechnisches Zentrum im Gebäude der Carl Zeiss Jena GmbH,
    Bau 70, Ebene 3, Raumnummer 70.03.760

    Treffen: 9.50 Uhr, FH Jena, Empfangsfoyer Haus 2

    anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung der Fachhochschule Jena mit dem Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung gGmbH-IFW Jena/MBZ Meuselwitz. Das IFW Jena/MBZ Meuselwitz wird mit Unterzeichnung als An-Institut der Fachhochschule Jena anerkannt.

    Der Status des An-Institutes und die damit verbundene institutionelle Verknüpfung ermöglicht eine Vertiefung der Zusammenarbeit über das bisher bestehende Maß hinaus. Das betrifft die Felder von Forschung und Entwicklung sowie der Lehre und Weiterbildung im technikwissenschaftlichen, aber auch betriebs- und sozialwissenschaftlichen Bereich. Das An-Institut bringt dabei seine Kompetenzen auf den Gebieten der Mikrotechnik, der Füge- und Strahlverfahren ein.

    Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung soll insbesondere in Bereichen durchgeführt werden, die in der Hochschule nicht in gleichwertiger Weise ausgefüllt werden können. Aufbauend auf langfristig tragfähigen Beziehungen soll der Transfer von Wissen und Forschungsergebnissen in die Praxis verstärkt und die Zusammenarbeit in der Lehre ausgebaut werden.

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und wären für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sigrid Neef
    Marlene Tilche


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).