idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2005 11:17

HRK-Jahresversammlung 2005: "Finanzierung der Hochschulen - Finanzierung der Zukunft"

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Am 2. und 3. Mai findet in München das Jahrestreffen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) statt. Die Hochschulleitungen wollen mit Politik, Wirtschaft und Medien diskutieren, wie die Finanzierung der Hochschulen für die Zukunft gesichert und sinnvoll gestaltet werden kann.

    Den Festvortrag hält der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber.

    Das Thema wird darüber hinaus in drei Diskussionsrunden beleuchtet. Dabei wird es um den Bedarf und die Anforderungen an Hochschulausbildung, um Investitionen in Wissenschaft trotz öffentlicher Finanzmisere sowie um optimale Hochschulstrukturen und Gesetzgebungsrahmen für eine produktive wissenschaftliche Arbeit gehen. Ihre Teilnahme an den Podiumsdiskussionen haben u. a. die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Professor Dr. Johanna Wanka, der rheinland-pfälzische Finanzminister Gernot Mittler und der Senator für Wissenschaft und Forschung in Hamburg, Dr. Jörg Dräger zugesagt.

    Die Hochschulrektorenkonferenz versteht sich als Stimme der deutschen Hochschulen. Sie ist der freiwillige Zusammenschluss von derzeit 262 staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. In ihren Mitgliedseinrichtungen sind mehr als 98 Prozent aller Studierenden in Deutschland immatrikuliert. Es sind nahezu alle Hochschularten vertreten: neben Universitäten und Fachhochschulen die Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen sowie Theologische Hochschulen.

    Das komplette Programm der Jahresversammlung finden Sie im Internet: http://www.hrk.de/de/home/1789_2466.php.
    Zur Teilnahme melden Sie sich bitte bei der HRK-Pressestelle an: presse@hrk.de.

    Um 13.30 Uhr findet am 2. Mai vor Ort eine Pressekonferenz des HRK-Präsidenten statt. Dazu erfolgt noch eine gesonderte Einladung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).