idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2005 11:17

Mikrotechnik für Industrieapplikationen auf der Hannover Messe: Forum "Innovations for Industry" startet am 11. April 2005

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Mit internationalen Top-Referenten aus Japan und Nordamerika startet am 11. April das Forum "Innovations for Industry" der Fachmesse MicroTechnology in Halle 15 der Hannover Messe. Referenten wie Prof. Esashi von der japanischen Tohuku Universität und Dr. Matthias Fürtsch von Bosch sprechen über Mikrosysteme für die Massenproduktion. 50 Unternehmen zeigen fünf Tage lang auf dem Forum, was derzeit in der Mikro- und Nanotechnik möglich ist.

    Die Zukunft der Mikro- und Nanoproduktion und die Märkte der Mikrotechnik werden am ersten Tag des Forums beleuchtet. Eine japanische Delegation gibt einen Überblick über Märkte und Technologien aus Japan.

    "Die Miniaturisierung ist weltweit ein Megatrend. Auf immer kleinerem Bauraum werden immer mehr Funktionen zur Verfügung gestellt. Das funktioniert nur mit Mikrosystemtechnik", sagt Dr. Uwe Kleinkes, Mitglied der Geschäftsleitung des IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Die Fachmesse und das Forum MicroTechnology geben einen umfassenden Überblick vom Design bis zur Massenproduktion von Mikrosystemen für die industrielle Applikation. Die Themen reichen vom berührungslosen Mikrodosieren für die Klebetechnik bis zur Gassensorik.

    Organisiert wird das Forum vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik und der Deutschen Messe AG mit Unterstützung des AMA Fachverband für Sensorik, der NC-Gesellschaft, des VDMA, des ZVEI und des VDI/VDE-IT.

    Das Forum MicroTechnology auf der Hannover Messe 2005 findet vom 11. bis 15. April 2005 in Halle 15, Stand E50 statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/ger/services/zLink_events139_hmiforum.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).