idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2005 11:42

Semesterbeginn an der Fachhochschule im DRK

Christine Siemens Hochschulmarketing
Fachhochschule Göttingen im DRK

    Präsident Hahne begrüßt 18 Erstsemester / Relaunch der Website

    Vor zwei Jahren hat der Lehrbetrieb begonnen und mittlerweile sind über 130 Studierende immatrikuliert: Die Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz (Fachhochschule im DRK) wächst weiter.

    Am gestrigen Montag hat der Vorlesungsbetrieb für das Sommersemester 2005 für 18 Erstsemester begonnen. Die neuen Studierenden des Bachelor-Studiengangs Sozialmanagement erhielten im Rahmen eines Einführungstages Informationen über die Fachhochschule im DRK.
    Bereits während der Semesterferien erstrahlte Anfang März die Website der Hochschule www.drk-fachhochschule.de in neuem Glanz. Frischer Look, bessere Benutzerführung und eine vereinfachte Pflege für die Redakteure sind die wichtigsten Änderungen. So bietet die neue Website einen besseren Überblick über die Informationen und Angebote der Hochschule.

    Die sechssemestrigen Studiengänge Sozialmanagement und Pflegemanagement bilden Managementkompetenzen für den Gesundheits- und Sozialbereich aus und führen zum international anerkannten Abschluss "Bachelor of Arts". Die Hochschule plant, ihr Studienangebot um den Master-Studiengang "International Social and Health Care Management" zu erweitern.
    Weitere Informationen zu den Studiengängen und zur Bewerbung finden Interessierte unter: www.drk-fachhochschule.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.drk-fachhochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).