idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.1999 09:55

Karlsruher Informatiker in China geehrt

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 029 / 26.4.1999 / mea

    Karlsruher Informatiker in China geehrt
    Werner Zorn erhielt Preis für Aufbau des chinesischen Internet

    Der deutsche Internet-Pionier und Karlsruher Informatikprofessor Dr.-Ing. Werner Zorn wurde bei der Festveranstaltung "5 Jahre Internet in China" am 20. April in Peking durch die Verleihung eines Special Award geehrt. Die Chinesische Aka-demie der Wissenschaften bedankte sich damit für die jahrelange Unterstützung, die die Karlsruher Forschungsgruppe von Werner Zorn beim Aufbau des Internet in China geleistet hatte.

    Der erste bedeutsame Meilenstein war dabei die Realisierung einer offenen Email-Verbindung zum amerikanischen Computer Science Network CSNet im Jahr 1987, welche bis 1993/94 über Karlsruhe betrieben wurde und lange Zeit die wichtigste Außenverbindung für die chinesische Wissenschaft war. Im März 1988 folgte der Anstoß zur Gründung des Chinese Academic Network CANET, dem Urnetz des heutigen chinesischen Internet. 1990 halfen die Karlsruher bei der Re-gistrierung der Top Level Domäne "CN" (analog zu "DE"); sie betreiben bis heute einen der zugehörigen Domain Name Server. China zählt derzeit rund 2,1 Millio-nen Internet-Nutzer und könnte sich bei anhaltendem Wachstum bald zu einem der größten Internet-Länder der Welt entwickeln. Werner Zorn, der auch Gründer von Xlink ist, dem mittlerweile größten Internetprovider für Firmen in Deutschland, bedankte sich für die Auszeichnung der Chinesen mit einen Vortrag zum Thema "About the 1st Stage of Open Networking in China 1987 - 1993".

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi029.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi029.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).