idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2005 17:21

Von Sommerfesten und blauen Sofas - International Office bietet vielseitiges Programm für alle Studierenden

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Ein buntes, breitgefächertes Programm für ausländische und auch deutsche Studierende bietet das International Office der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule im Sommersemester. Exkursionen, gemeinsame Abende und ganz neu das "Blaue Sofa", ein allwöchentlicher interkultureller Treffpunkt, sind drin im Paket, das das IO-Team geschnürt hat.

    Mit dem Freizeit- und Kulturprogramm bietet die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule ihren Studierenden die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch, zum Knüpfen persönlicher Kontakte und zum Kennenlernen anderer Länder und Sprachen. Gleichzeitig sollen ausländische Studierende auf diese Weise mehr über Deutschland und seine Bewohner erfahren. So werden Sommerfeste, Exkursionen oder gemeinsame Abende organisiert; obendrein gibt es Treffen und Veranstaltungen im Club International, der von Tutorinnen und Tutoren des International Office gegründet wurde.

    Neu ist ab diesem Sommersemester das "Blaue Sofa". Der internationale Treff im sogenannten "FREIRAUM" des Gebäudes Bahnhofstraße 87 (Raum 4.11) wurde gemeinsam vom International Office und dem Verein zur Förderung der Hochschulkultur eingerichtet. Jeden Mittwoch zwischen 13 und 15 Uhr können sich Studierende hier treffen, plauschen, lernen und ganz gemütlich zusammensitzen. Für den offenen Treff wird es daher kein spezielles Programm geben, allerdings sind studentische Betreuer des International Office vor Ort. Kostengünstig werden kleine Snacks und Kaffee angeboten.

    Alle Infos über das Kultur- und Freizeitprogramm der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule gibt es ab diesem Semester erstmals in einem Flyer, der im International Office (Eingang Prinzregentenufer 41) erhältlich ist. Darüber hinaus ist alles Wissenswerte auf der Website des IO zu finden:
    www.fh-nuernberg.de/institutionen/international_office/come_together.

    ***
    Rückfragen von Medienvertretern bitte an Renate Zehetbauer vom International Office unter Telefon 09 11 / 58 80 41 13 bzw. renate.zehetbauer@fh-nuernberg.de. Gerne hilft Ihnen auch die Pressestelle, die Sie unter 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de erreichen können.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de/institutionen/international_office/come_together


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).