idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.1999 12:19

Kofi Annan erhält am 27. April Ehrendoktorwürde der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Kofi Annan, erhält am 27. April 1999 (11 Uhr, Audimax im Hörsaalzentrum, Bergstraße.64), die Ehrendoktorwürde der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden (TUD). Damit honoriert die Dresdner Universität die hervorragende wirtschaftswissenschaftliche Qualifikation Annans und dessen darauf fußende außerordentliche Leistung bei der Planung und Durchführung der UN-Reorganisation sowie bei der Schaffung bürgernaher und reaktionsschneller UN-Strukturen. Weiterhin würdigt die TUD-Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Kofi Annan die wissenschaftlichen und praktischen Bemühungen des internationalen Politikers um die Propagierung des nachhaltigen, auf der sozialen Marktwirtschaft basierenden weltweiten Wirtschaftens.

    Informationen zu inhaltlichen Fragen der Ehrenpromotion gibt Oliver Salzmann, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Telefon (03 51) 4 63 31 41 oder das Dekanat Wirtschaftswissenschaften, Christine Stähr, Telefon (03 51) 4 63 21 96.
    Akkreditierung und Informationen zu organisatorischen Fragen der Veranstaltung ausschließlich bei Gundula Sell, Pressereferentin Sächsische Staatskanzlei, Telefon (03 51) 5 64-13 12.
    Technische Fragen für Rundfunk und Fernsehen beantwortet Norbert Wahl, Audiovisuelles Medienzentrum der TU Dresden, Telefon (03 51) 4 63-44 03.
    Die Reden zur Ehrenpromotion Kofi Annan sind am 27. April ab 13 Uhr unter folgender Adresse abrufbar: http://www.tu-dresden.de/presse/annan/reden.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de/presse/annan/reden.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).