idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2005 14:22

Erster Master of Engineering in Mechatronik

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Zum Abschluss des Wintersemesters 2004/2005 beendete Dipl-Ing. Christian Juch als erster Absolvent des Masterstudiengang zum Master of Engineering in Mechatronik seine Abschlussarbeit. Christian Juch bearbeitete eine anspruchsvolle Aufgabenstellung bei der Festo AG &Co. KG in Esslingen in der Entwicklungsabteilung für Testing Electronic/Sensors/Microtechnik. Das Thema der Arbeit , die "Konzeption, Konstruktion und Programmierung eines Prüfstandes für Filter- und Füllstandsmessung", absolvierte er in fünf Monaten mit sehr gutem Erfolg, wie sein Betreuer Dipl.-Ing. Markus Diener am Tage der Abschlussprüfung mit Prof. Dr. Michael Pohl gerne bestätigte. Er setzte mit dem Masterabschluss auf seinen an der FH Bochum bereits erworbenen Diplomgrad für Mechatronik den internationalen Mastergrad in Mechatronik auf.
    Der neue konsekutive Studiengang zum "Master of Engineering" in Mechatronik wurde bereits im Sommer 2003 als einer der ersten Masterstudiengänge für Mechatronik erfolgreich akkreditiert; seit WS 2003/4 können sich Studenten mit dem Abschluss Bachelor/Diplom der Bereiche Engineering in den Studiengang einschreiben.
    Damit ist Christian Juch einer der ersten Masterabsolventen seines Fachs in Deutschland.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bochum.de/studium/ba-ma/ba-ma-mecha.html - Informationen zu den konsekutiven Studienangeboten zur Mechatronik der FH Bochum


    Bilder

    Prof. Michael Pohl, Thesis-Betreuer Markus Diener und der frische Master of Engeneerin in Mechatronik, Christian Juch.
    Prof. Michael Pohl, Thesis-Betreuer Markus Diener und der frische Master of Engeneerin in Mechatroni ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Michael Pohl, Thesis-Betreuer Markus Diener und der frische Master of Engeneerin in Mechatronik, Christian Juch.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).