idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2005 14:44

"Baltic Forum for Innovation and Entrepreneurship" vom 27. bis 29.04. in Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Internationale Konferenz zur Verbesserung des Erfahrungsaustauschs zwischen Ostseeanrainerstaaten
    Eine internationale Diskussionsplattform für wirkungsvolle Ansätze und Methoden der Forschungsverwertung und Gründungsförderung - als solche versteht sich das "Baltic Forum for Innovation and Entrepreneurship", das vom 27. bis 29. April 2005 im "Courtyard by Marriott Hotel" in Rostock stattfindet. Durchgeführt wird die englischsprachige Konferenz von der Universität Rostock im Rahmen von GRÜNDERFLAIR.
    Durch das Baltic Forum soll der Erfahrungsaustausch zwischen den Ostseeanrainerstaaten intensiviert sowie Unterstützungs- und Begleitmaßnahmen für wissensbasierte Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen weiter entwickelt werden.
    Die Konferenz dient außerdem dazu, die Netzwerkaktivitäten von GRÜNDERFLAIR über die Landesgrenzen von MV hinaus auszudehnen und in MV entwickelte Finanzierungsmodelle für Spin-offs international bekannt zu machen.
    Renommierte internationale Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft geben einen Einblick in die Gründerförderung, die Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen und die Finanzierung von Spin-offs und werden neue Impulse auf dem Gebiet der Gründerförderung geben.
    Im Anschluss an die Konferenz erhalten Interessenten die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Networking Session. Dieses informelle Treffen bietet Gelegenheit zum Informationsaustausch, zur Kooperationsbildung sowie zum Anstoß von Netzwerk- und Projektaktivitäten.
    Die Anmeldefrist endet am 18. April 2005. Mit der Anmeldung können alle Vorträge, Workshops und Sitzungen besucht werden, für die Teilnahme an der Networking Session ist ein zusätzlicher Fragebogen auszufüllen.

    Weitere Informationen sowie das Konferenzprogramm und Anmeldeformulare gibt es im Internet unter: http://www.gruenderflair.de/balticforum05
    oder bei
    Universität Rostock
    Projektleitung / Projektmanagement Gründerflair
    Dagmar Boerner / Kai-Uwe Gruenberg
    Universitätsplatz 1
    18055 Rostock
    Tel.: 0381 / 498 12 21 oder
    Tel.: 0381 / 498 10 17
    Fax: 0381 / 498 12 16
    E-Mail: balticforum05@gruenderflair.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).