idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2005 19:27

Studienfinanzierung: Stratmann gegen BAföG-Abschaffung

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann erklärte zur Diskussion um die Studienfinanzierung: "Die Abschaffung des BAföG ist in Niedersachsen kein Thema. Die Landesregierung wird zu jeder Zeit sicherstellen, dass ein Studium in Niedersachsen sozialverträglich bleibt und zwar unabhängig von der eigenen finanziellen Situation und der der Eltern."

    HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann erklärte zur Diskussion um die Studienfinanzierung: "Die Abschaffung des BAföG ist in Niedersachsen kein Thema. Die Landesregierung wird zu jeder Zeit sicherstellen, dass ein Studium in Niedersachsen sozialverträglich bleibt und zwar unabhängig von der eigenen finanziellen Situation und der der Eltern."

    Es gehe nicht um die Abschaffung des BAföG, sondern um eine mögliche Zusammenführung der Finanzierung des Lebensunterhaltes Studierender und der Finanzierung der geplanten Studienbeiträge. "Daher erübrigt sich die Diskussion über die Abschaffung des BAföG," sagte der Wissenschaftsminister.

    Die Baden-Württembergische Kultusministerin Annette Schavan sowie der Niedersächsische Wissenschaftsminister Stratmann waren in diesem Zusammenhang zuvor falsch zitiert worden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).