idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 08:11

ConTexMe - 3. Textile Kontaktmesse

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    In diesem Jahr steht die Messe wieder unter dem Thema "ConTexMe - more than fashion" und soll nicht nur Studierende, Professoren und Firmen sondern auch Textilbegeisterte von außerhalb ansprechen, für einen Tag textile Luft zu schnuppern. Diese Möglichkeit ergibt sich am 14. April 2005 von 8.30 bis 16.00 Uhr, Aula Campus Hochschule Reutlingen.

    Die 3. Textile Kontaktmesse ConTexMe, deren Namen sich aus den Wörtern Kontakt, Textil und Messe zusammensetzt, wurde von Studierenden der Fakultät Textil und Design ins Leben gerufen, um einen Rahmen zu schaffen für Kontakte zwischen Firmen und Studierenden der Hochschule Reutlingen bezüglich Praktika, Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) oder auch Direkteinstieg.

    In diesem Jahr steht die Messe wieder unter dem Thema "ConTexMe - more than fashion" und soll nicht nur Studierende, Firmen und Professoren sondern auch Textilbegeisterte von außerhalb ansprechen, für einen Tag textile Luft zu schnuppern. Diese Möglichkeit ergibt sich am 14. April 2005 von 8.30 bis 16.00 Uhr in der Aula auf dem Campus der Hochschule Reutlingen

    Auf der diesjährigen Messe sind ca. 16 Firmenvertreter der Bekleidungs- und Textilindustrie als Messeteilnehmer eingeladen. Sowohl Bekleidungsunternehmen wie der Versandhandel Otto und das Nürtinger Unternehmen Hauber Gruppe, wie auch das Forschungsinstitut ITV Denkendorf, Textilmaschinenhersteller wie Zinser und Karl Mayer, Textilverbände wie der Südwesttextil e.V. und Vertreter der Abteilung der technischen Textilien werden teilnehmen.

    Im Gebäude 9 der Hochschule findet zusätzlich zur Messe ein Vortragsforum statt, welches sowohl Studenten wie auch Firmenvertretern mit innovativen und interessanten Vorträgen ansprechen wird. So wird von der Karl Mayer GmbH beispielsweise ein Beitrag zum Thema Innovative Abstandsgewirke und der Lenzing AG mit dem Inhalt Technologien der Erzeugung zellulosischer Fasern erwartet.

    Zusätzlich wird die Messe durch eine Modenschau des zweiten Semesters der Textildesign/Modedesign-Studierenden erweitert. Diese Veranstaltung findet in diesem Jahr, integriert in das eigentliche Messegeschehen, in der Aula der Hochschule Reutlingen statt und steht unter dem Motto "Sternenkreuz - Kein Zutritt für Schickeria". Es sind wie in den letzten beiden Jahren zwei Modenschauen um 12.45 Uhr und um 16.00 Uhr geplant, zu welchen alle Textil- und Modebegeisterte eingeladen sind.


    Weitere Informationen:

    http://www.contexme.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).