idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 12:49

FH Kaiserslautern mit zwei Projekten auf Hannover Messe

Hubert Grimm Hochschulkommunikation
Fachhochschule Kaiserslautern

    Die HANNOVER MESSE zählt weltweit zum wichtigsten Technologieereignis des Jahres. Auf insgesamt 11 internationalen Leitmessen zeigen mehr als 6.000 Aussteller aus 60 Ländern technologische Neuentwicklungen aus allen wichtigen Industriebranchen.

    Die Fachhochschule Kaiserslautern ist als Aussteller am Gemeinschaftsstand "Innovatives Rheinland-Pfalz" im Bereich "Research & Technology" in Halle 2 vertreten (Stand C46). Vorgestellt werden zwei Innovationen aus der angewandten Forschung und Entwicklung an der Fachhochschule.

    Mit der Software "Speed & feed" können verschiedene Fertigungsvarianten für spanende und spanlose Bearbeitungsverfahren technisch und wirtschaftlich verglichen werden. Über die vergleichende Stückkostenrechnungen und Zeitkalkulationen können mögliche Rationalisierungsgewinne für die Investitionsplanung berechnet werden. Die Software wurde in Kooperation mit einer Softwarefirma aus Battweiler entwickelt und soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen der Region zu Gute kommen.

    Das im letzten Jahr neu gegründete Competence Centre Instructional Design in Technology hat sich auf die Verbesserung von Mensch-Maschine-Schnittstellen spezialisiert. Auf der Messe werden Methoden und Ansätze zur Realisierung intuitiv bedienbarer Benutzerschnittstellen demonstriert und Verfahren zur Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit (Usability) vorgestellt. Das Kompetenzzentrum bearbeitet Problemstellungen aus der Wirtschaft.

    Ansprechpartnerin: Dr. Susanne Schohl / Tel. 0631/3724-159
    Redaktion: Pressestelle FH-Standort Kaiserslautern
    Hubert Grimm / Tel.: 0631/3724-108 / Email: presse@fh-kl.de
    Elvira Grub / Tel.: 0631/3724-163


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).