idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 13:29

esmt bietet ab Januar 2006 MBA-Programm mit Stipendien an

Michael Wieland Corporate Communications
european school of management and technology (esmt)

    - Weiterer Meilenstein beim Aufbau der esmt erreicht
    - Bewerbungsbeginn ab sofort; Finanzierung über Stipendien gesichert

    Berlin/München 07. April 2005 - Der Aufsichtsrat der European School of Management and Technology (esmt) hat in seiner Sitzung am 16. März 2005 die Entscheidung über die Einführung des Vollzeitstudiums zum Master of Business Administration (MBA) bekräftigt. Ab 9. Januar 2006 können junge Führungskräfte innerhalb eines Jahres ihren MBA-Abschluss erwerben. Ziel der Ausbildung ist, den Teilnehmern ein solides Fundament der modernen Methoden des Managements mit starker Ausrichtung auf Führungsaufgaben im Zeichen kommender Herausforderungen zu vermitteln. Mit ihrem Studienabschluss werden sie für verantwortungsvolle Aufgaben qualifiziert. Studienorte sind das ehemalige Staatsratsgebäude in Berlin, dessen Umbau zum Jahresende fertig gestellt sein wird, sowie die esmt-Standorte in München und Köln.

    Das MBA-Programm setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen. In den ersten sieben Monaten werden Kernkompetenzen des Managements und ihre theoretischen Grundlagen vermittelt. Im nachfolgenden zweiten Abschnitt werden die Studierenden über viereinhalb Monate hauptsächlich auf Führungsaufgaben vorbereitet. In beiden Abschnitten gewährleistet ein vierwöchiges Projekt in Unternehmen den Bezug zur Praxis. Gastvorträge, Kulturveranstaltungen und ein Mentoring-Programm fördern zudem eine persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmer.

    In Anerkennung der zweieinhalbjährigen Aufbauarbeit der esmt-Hochschulleitung hat der Aufsichtsrat sich einstimmig für die Einführung des MBA ausgesprochen. "Damit können wir jungen Führungskräften eine erstklassige MBA-Ausbildung weltweit anbieten", sagte Professor Derek F. Abell, President der Schule. Als Dean ergänzt Professor Wulff Plinke: "Diese Investition in eine weiterführende Ausbildung wird sich für die künftigen Absolventen bezahlt machen. Durch die Qualifikation der Führungskräfte liefert das Programm der esmt einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Firmen sowohl in Deutschland als auch darüber hinaus."

    Das MBA-Programm steht unter der akademischen Leitung von Professor Derek F. Abell. Die Kosten für den MBA betragen 50.000 Euro. Eine Förderinitiative der Gründerunternehmen stellt dabei sicher, dass qualifizierte Bewerber bei Bedarf finanziell unterstützt werden.

    Interessenten können sich ab sofort unter http://mba.esmt.org bewerben.

    Damit ist ein weiterer Meilenstein im Aufbau der esmt erreicht. Seit der Gründung im Oktober 2002 haben bereits 1000 Führungskräfte Programme der Business School durchlaufen.

    Über die esmt:

    Die European School of Management and Technology (esmt) wurde im Oktober 2002 durch die Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbände gegründet. Das Ziel der "Gründerväter" war es, in Deutschland eine internationale Business School aufzubauen - einer Schule, mit globalem Anspruch und einem europäischen Geist, die im Herzen Europas, im ehemaligen Staatsratsgebäude in Berlin angesiedelt ist. Als private Hochschule bietet die esmt Führungskräfteausbildung (seit 2003) und ein internationales MBA-Programm (ab Januar 2006) an. Die esmt-Standorte sind Berlin, München und Köln.

    Neben der Aufgabe Führungskräfte für das 21. Jahrhundert auszubilden, entwickelt die esmt neues Wissen in interdisziplinären Kompetenzzentren. Diese vier Zentren konzentrieren sich auf Herausforderungen an das Management in den Bereichen Führung und Corporate Governance, Geschäftsentwicklung in einem wachsenden Europa, Management Unternehmen in Technologiebranchen sowie auf Managementherausforderungen an der Schnittstelle zwischen privatem und öffentlichem Sektor.

    Die esmt ist eine staatlich anerkannte private Wissenschaftliche Hochschule. Internationale Akkreditierungen wie die AACSB und Equis werden angestrebt, sobald mindestens zwei Durchläufe des MBA-Programms stattgefunden haben. Weitere Informationen unter http://mba.esmt.org.

    Kontakt: Michael Wieland, Senior Manager MBA-Programm Tel.: 030 - 212 311 062


    Bilder

    Präsident  Derek Abell
    Präsident Derek Abell
    esmt
    None

    ESMT Campus Berlin
    ESMT Campus Berlin
    esmt
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Präsident Derek Abell


    Zum Download

    x

    ESMT Campus Berlin


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).