Max-Planck-Wissenschaftler entdecken Protein, das die Befüllung kleiner Transportbläschen in der Zelle mit Stresshormonen steuert
Eine Gruppe von Neurowissenschaftlern des Göttinger Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin hat einen neuartigen Mechanismus entdeckt, über den die Speicherung und Freisetzung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin reguliert werden, und der ein interessantes medizinisches Target darstellen könnte. Die Ergebnisse dieser gemeinsam mit Neurophysiologen der Universität des Saarlandes durchgeführten Studie haben die Forscher jetzt in der Fachzeitschrift Neuron (7. April 2005) veröffentlicht.
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2005/...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).