idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 13:52

aug.ENwald

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Studierende und Ehemalige beleben altes Gebäude in der Wechselstraße neu - Portal für Kultur- und Kunstschaffende

    Früher einmal betrieb August Ewald im alten Geschäftsviertel hinter der Tufa eine kleine, traditionelle Dachdeckerwerkstatt. Heute haben sich dort Studierende und Ehemalige von Fachhochschule und Uni niedergelassen. Sie haben die Initiative aug.ENwald (abgeleitet aus August Ewald) ins Leben gerufen und werden das alte Gemäuer nun mit ganz anderen Arbeitsweisen konfrontieren. "Es handelt sich um ein halb-öffentliches Portal, in dem Kunst- und Kultschaffende ihre Ideen und Projekte umsetzen oder der Öffentlichkeit zugänglich machen können", so Corinna Mattner. "Medienlastig" wird es laut Mattner werden, doch im Prinzip lassen es die in sieben jungen Leute offen, wie "der Wald nun wachsen wird". Mattner studiert Innenarchitektur an der FH und ist die Hauptinitiatorin. Sie hatte im letzten Semester unter Betreuung von Professor Franz X. Putschögl den Grundstein für das Projekt gelegt.

    Die Kooperation mit dem zukünftigen Fachbereich Gestaltung der FH Trier ist Teil des Konzepts. Dieser neue Fachbereich vereint die gestalterischen Studiengänge Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Modedesign, Edelstein- und Schmuckdesign sowie Architektur. Die Professoren Franz X. Putschögl, Johannes Conen, Franz Kluge und Heribert Wiesemann stehen den jungen Leuten bei Betreuungsbedarf zur Seite.

    Finanziell unterstützen Kulturamt, Medienförderung und Studierendenwerk das Projekt. Der Gebäudeeigentümer stellt den Raum kostenlos zur Verfügung und übernimmt darüber hinaus sogar einen Teil der Kosten.

    Veranstaltungsort und -termin:
    Sonntag, 11. April (bei guten Wetter auch am 12. April), ab 18 Uhr, Wechselstraße 13 in Trier.
    Eröffnung am 9. April 2005 - aus Platzgründen nur für geladene Gäste.

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.773, Wörter: 241.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).