idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 14:07

Tipps für günstige Auslandssemester in Queensland, Australien

Hilka Leicht M.A. Pressestelle, IEC Online-International Education Centre
Office of Higher Education, Queensland Government, Australien

    Wo in Australien studiert es sich am günstigsten? Auslandssemester müssen nicht teuer sein. Preiswerte Alternativen zu teuren Prestigeuniversitäten helfen Geld zu sparen: schon ab 2400 € kann ein sogenanntes Study Abroad-Programm an staatlichen Hochschulen in Queensland mit freier Fächerwahl besucht werden. Bewerbungen sind jetzt noch möglich.

    Studiengebühren sind das größte Hindernis für viele, die an einem Auslandssemester im fünften Kontinent interessiert sind. Wenn man kein Auslandsbafög erhält und sich nur geringe Chancen auf ein Stipendium ausrechnet, sind Gebühren in Höhe von 4.200 - 6.000 EUR eine stolze Summe, die auch mit einem Bildungskredit nicht komplett zu schultern ist.

    Es gibt aber auch preiswerte Alternativen, die einen ebenso hohen Qualitätsstandard wie die renommierten, aber teuren Universitäten garantieren. Wenn man bereit ist, abseits der eingetretenen Pfade an jüngeren und deshalb weniger bekannten Universitäten zu studieren, kann man nicht nur erheblich Geld sparen, sondern auch einen wesentlich intensiveren Kontakt zu Land und Leuten gewinnen. Oft ist an kleineren Universitäten die Betreuung besser, da die Professoren aufgrund kleiner Gruppen die Teilnehmer häufig namentlich kennen. Kleinere Unis können auch flexibler auf individuelle Studienwünsche reagieren. Hinzu kommt, dass für die Lebenshaltungskosten in den großen Städten wie Sydney und Melbourne verhältnismäßig tief in die Tasche greifen muss, Orte wie Brisbane, Perth, Adelaide oder auch Towoomba und die Sunshine Coast sind hier erheblich günstiger.

    University of Southern Queensland
    An der USQ werden die Studiengebühren nach gebuchten Lehrveranstaltungen (Units) abgerechnet. Die Gebühren betragen je nach Studienfeld 1.350 AUD und 1.945 AUD pro Unit. Es müssen wenigstens 3 Units belegt werden, das wären dann Minimum 3 x 1.350 = 4.050 AUD pro Semester (das entspricht ca. 2.400 EUR). Die Lebenshaltungskosten in Toowoomba (ca. 1 Stunde von Brisbane entfernt) betragen nur etwa 70% der Kosten von Sydney und sind somit bei ca. 6.500 EUR pro Jahr.

    University of the Sunshine Coast
    Study Abroad kostet pauschal 6.750 AUD für 3 oder 4 Units pro Semester (= ca. 4.000 EUR). Die Lebenshaltungskosten betragen ca. 70% der Kosten von Sydney.

    IEC Online ist eine Institution, die zahlreiche Universitäten aus Australien, Neuseeland, USA und anderen Ländern in Deutschland vertritt und Studierende kostenlos zum Studium im Ausland berät (montags bis freitags 9 bis 16 Uhr, Telefon 030 / 20 45 86 87, info@ieconline.net, http://www.ieconline.net,). Die Mitarbeiter informieren über Studiengänge und Finanzierungsmöglichkeiten, helfen beim Zusammenstellen von Bewerbungen und nehmen sie entgegen.

    Für Fragen von Journalistinnen und Journalisten steht IEC Online gerne zur Verfügung. Auch Bilder stellen wir gerne bereit. Kontakt: Hilka Leicht, Country Manager International Education Centre (IEC Online), Rungestr. 1, 10179 Berlin, Telefon 20 45 86 87 und -89, E-Mail: presse@ieconline.net.


    Weitere Informationen:

    http://www.ieconline.de/index.php?struct=58&join=775&v=58 - IEC Online: Tipps für günstige Auslandssemester in Australien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).