idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 14:39

FEMBA Informationsabend am 14. April 2005

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 7. April 2005. Gemeinsam mit dem britischen Henley Management College bietet die HfB, Business School of Finance & Management, seit zwei Jahren ein gemeinsames Executive-MBA-Programm an: FEMBA (Frankfurt Executive MBA).

    Ab Herbst 2005 finden die Seminare am Wochenende statt, so dass die Studierenden sie noch besser mit ihren anspruchsvollen Berufstätigkeiten verbinden können.

    Professoren beider Partner unterrichten in englischer Sprache. Gemeinsame Studienaufenthalte im In- und Ausland mit der Londoner Parallelgruppe lassen eine internationale Lerngemeinschaft entstehen.

    Die HfB stellt den FEMBA vor am

    Donnerstag, 14. April 2005, 19 Uhr
    HfB - Business School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main


    Um Anmeldung wird gebeten unter info@hfb.de

    Weitere Informationen zum Frankfurt Executive MBA im Internet unter
    http://www.frankfurt-mba.de

    Über einen Terminhinweis freue ich mich.

    Kontakt
    Angelika Werner
    HfB Business School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main
    Tel. 069 / 154 008 708
    Mobil 0173 / 7250905
    Mail werner@hfb.de

    Die HfB - Business School of Finance & Management
    Die HfB ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance und Management. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausgerichtete, international anerkannte akademische Studiengänge sowie branchenübergreifende MBA-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit gut 700 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studiengängen. Um Aktualität und Praxisbezug zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit gut 30 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die ING-BHF-BANK sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind.

    Seit 3. November 2004 ist die HfB Wissenschaftliche Hochschule im Universitätsrang.

    Weitere Informationen zur HfB im Internet unter www.hfb.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).