idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 14:53

Qualifikation als Personal- und Organisationsentwickler

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Eine Zusatzqualifikation "ReferentIn Personal- und Organisationsentwicklung" bietet ab Mai 2005 erneut die Akademie für Weiterbildung Delmenhorst e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Universität Oldenburg an. Dazu findet am Montag, 11. April, 16.00 Uhr, in den Räumen der Akademie für Weiterbildung (Fischstraße 31a, Delmenhorst) eine Informationsveranstaltung statt.

    Das Angebot richtet sich an HochschulabsolventInnen und PraktikerInnen mit Managementerfahrung, die als Personal- und OrganisationsentwicklerInnen in Unternehmen tätig werden möchten. Die zehnmonatige Ausbildung umfasst neben zwei Theorieblöcken auch eine viermonatige Praxisphase in regionalen und überregionalen Betrieben. Die Schwerpunkte der vom Arbeitsamt geförderten Zusatzqualifikation liegen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Personalmanagement und Personalentwicklung.

    Die Veranstalter bieten die Zusatzqualifikation bereits seit 15 Jahren erfolgreich an. Zwei der elf TeilnehmerInnen des letzten Kurses, der im Februar diesen Jahres endete, fanden schon während der Praxisphase eine Beschäftigung. Sechs Wochen nach Abschluss der Maßnahme hatten 80 Prozent der TeilnehmerInnen den beruflichen Einstieg geschafft.

    Kontakt: Hans-Joachim Kahlen, Geschäftsführer Akademie für Weiterbilduung Delmenhorst e.V., Tel.: 04221/1276-5010, E-Mail: kahlen@akadel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.akadel.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).