idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 15:19

Nachhaltige Trinkwasserforschung

Dr.-Ing. Bodo Weigert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)

    KompetenzZentrum Wasser Berlin auf dem Gemeinschaftsstand des BMBF bei der HANNOVER MESSE 2005

    Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB) ist vom 11. - 15. April 2005 als Akteur der Initiative "fona - Forschung für Nachhaltigkeit" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Hannover Messe 2005 vertreten. Das KWB stellt dort seine Forschungsaktivitäten zum Thema "Naturnahe Trinkwassergewinnung durch Uferfiltration" vor.

    Uferfiltration ist ein naturnahes Verfahren zur Gewinnung von Trinkwasser. Das Grundprinzip dieses Verfahrens beruht darauf, Fluss- oder Seenwasser über die Uferzonen aktiv zu filtrieren. Bisher sind die im Boden ablaufenden natürlichen Reinigungsprozesse noch nicht vollständig ergründet. Darum hat vor gut zwei Jahren das Kompetenzzentrum Wasser Berlin ein groß angelegtes Forschungsvorhaben gestartet. Seitdem werden hier systematisch alle noch offenen Fragen der Uferfiltration systematisch untersucht. Außerdem werden Werkzeuge entwickelt, um die Einführung und Verbreitung dieser naturnahen Technik in anderen Regionen der Erde zu erleichtern.

    Die KWB-Präsentation dieses Berliner Forschungsprojekts ist zu finden in
    Halle 2 am Stand C 24.

    Das KWB ist eine Wasserforschungseinrichtung, die mehrheitlich von dem Dienstleistungsunternehmen Veolia Water gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben sowie von weiteren Partnern wie der Technischen Universität Berlin und der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin getragen wird.

    Kontakt:
    Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH
    Forschungsplanung und Kommunikation
    Dr. Bodo Weigert
    Cicerostr. 24
    10709 Berlin
    Fon +49 30 53653 841
    FAX+49 30 53653 888
    bodo.weigert@kompetenz-wasser.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenz-wasser.de/Natural_and_Artificial_Systems_for.23.0.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).