idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 15:39

Mikrotechnik-Unternehmen zeigen sich optimistisch und erwarten Umsatzwachstum: Fachverband legt zur Hannover Messe Zahlen vor

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Einer Erhebung des IVAM Fachverband für Mikrotechnik zufolge blicken die jungen Hightech-Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Die Spezialisten für kleine Hightech-Komponenten erwarten mittelfristig Umsatzsteigerungen. IVAM präsentiert die Ergebnisse der Erhebung am Montag und Donnerstag auf dem Forum MicroTechnology auf der Hannover Messe.

    In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen 35 % der Unternehmen 11 % und mehr beim Umsatz wachsen. 42 % peilen ein Umsatzwachstum zischen 6 und 10 % an. Auch bei den Mitarbeiterzahlen wollen die mittelständischen Miniaturisierungsexperten zulegen. Ein Drittel der Unternehmen will die Belegschaft um 11 % und mehr steigern. Weitere 30 % möchten ihre Mitarbeiterzahl um sechs bis 10 % ausbauen. Bei der noch jungen Industrielandschaft der Mikrosystemtechnik haben 30 % der Firmen zwischen zehn und 50 Mitarbeiter. Ein weiteres Drittel hat zwischen 50 und 500 Beschäftigte. Einen Großteil machen Start-ups und kleinere Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten aus. Dies sind knapp über 30 % der Betriebe. Die Anzahl der Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern liegt unter 5 %.

    Die Firmen zeichnen sich durch eine große Exportorientierung aus. 60 % der Unternehmen hat einen Exportanteil von über 50 % des Umsatzes. Bei knapp 30 % sind es sogar über 75 % des Umsatzes.

    IVAM hat bei der internetbasierten Umfrage 132 Unternehmen und Institute befragt.

    Der Produktmarkt Mikrotechnik mit mehr als 30 Unternehmen und Instituten ist auf der Hannover Messe in Halle 15, Stand D36. Auf dem Forum MicroTechnology der Hannover Messe wird IVAM am Montag und am Donnerstag die Ergebnisse der Datenerhebung präsentieren.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).