idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 17:26

Neue "Schriftenreihe für angewandte Verwaltungsforschung" thematisiert im ersten Band "Public Private Partnerships"

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Mit dem vorliegenden ersten Band der neuen Reihe "Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung" wird ein lang gehegtes Vorhaben beim An-Institut PubliCConsult und am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz endlich Realität. Der erste Band setzt sich mit dem hochaktuellen Thema "Public Private Partnerships" auseinander und vereint Beiträge unterschiedlichster Fachrichtungen. Public Private Partnership (PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) ist eine teilweise Privatisierung mit dem Ziel, das Risiko und den Gewinn partnerschaftlich zu teilen. Nicht mehr die öffentliche Hand stellt öffentliche Güter im Sinne einer kommunalen Daseinsvorsorge zur Verfügung, sondern sie lässt dies partnerschaftlich von privaten Unternehmen besorgen.

    Neben Lehrenden des Fachbereichs konnten auch zwei Vertreter der renommierten Unternehmensberatungsgesellschaft KPMG aus Köln gewonnen werden, die das Schriftwerk mit ihren Perspektiven bereichert haben. Zu erhalten ist der von Prof. Dr. Jürgen Stember herausgegebene Band zum Preis von 19,80 € über den Buchhandel oder direkt über den Verlag Karla Grimberg, Ostbevern (ISBN 3-9806500-6-5).

    Die Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung sollen in regelmäßigen Abständen, mindestens ein- bis zweimal im Jahr, über aktuelle Themen in den Verwaltungswissenschaften informieren. Dabei steht besonders der konkrete Anwendungs- und Praxisbezug im Vordergrund.

    Auch der zweite Band der neuen Schriftenreihe ist schon in Vorbereitung. Er wird das ebenfalls sehr aktuelle Thema der "Kommunalen Eröffnungsbilanz" behandeln und voraussichtlich schon im Mai 2005 erscheinen.


    Bilder

    Prof. Dr. Jürgen Stember mit dem ersten Band der Schriftenreihe
    Prof. Dr. Jürgen Stember mit dem ersten Band der Schriftenreihe

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Jürgen Stember mit dem ersten Band der Schriftenreihe


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).