idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 16:51

Volker Bley erneut zum Kanzler der Fachhochschule Potsdam bestellt!

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am 06.04.2005 bestellte die Rektorin der Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr. Helene Kleine, Volker Bley erneut zum Kanzler der Hochschule. Sie wünschte dem neuen-alten Kanzler "viel Erfolg und gutes Gelingen in seiner 3. Amtszeit."

    Volker Bley (Jahrgang 1961) war als Geschäftsführer der brandenburgischen Landeskommission für Fachhochschulen am Aufbau der brandenburgischen Fachhochschulen beteiligt. 1992 wurde er erstmals gewählter Kanzler der Fachhochschule Potsdam und 1999 in seinem Amt bestätigt. Als Haushaltsbeauftragter leitete er die Umsteuerung des Haushalts in das System der leistungsorientierten Mittelvergabe. Er gestaltete die verwaltungsbezogene Kooperation insbesondere der Potsdamer Hochschulen wesentlich mit und verstärkte die Marketing-Aktivitäten der Hochschule. Volker Bley hatte maßgeblichen Anteil an der Einrichtung des Internationalen Begegnungszentrums der Wissenschaften Potsdam auf dem Campus der Fachhochschule und an der Entwicklung des Campus der FHP im Bornstedter Feld insgesamt.

    Für seine 3. sechsjährge Amtszeit sieht Volker Bley als einen Schwerpunkt die Weiterentwicklung der Hochschulverwaltung im Rahmen des Bolognaprozesses. Die Verstärkung der Aktivitäten zur Akquise nicht-staatlicher Mittel in Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern der Hochschule ist ihm ein besonderes Anliegen. Die Integration des Informationsmanagements wird für die Hochschule im Zuge der rasanten Entwicklung im IT-Bereich eine ständige Herausforderung sein und einen wichtigen Schwerpunkt bilden.

    Volker Bley studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Hamburg. 1988 - 1991 leistete er sein Referendariat am Kammergericht Berlin und schloss es mit dem 2. juristischen Staatsexamen ab. Als Kanzler der Fachhochschule Potsdam war er mehrfach Sprecher der Kanzler der brandenburgischen Fachhochschulen und ist seit 2003 stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Kanzler und Kanzlerinnen der Fachhochschulen Deutschlands.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS | MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).