idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2005 19:25

Frankfurter Universität ist Weltklasse

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Laut "World University Ranking" zählt die medizinische Fakultät der Frankfurter Universität zu den 40 besten der Welt - in Deutschland steht sie bereits auf Platz drei

    Im weltweiten Vergleich der besten medizinischen Fakultäten nimmt die Frankfurter Universität einen Spitzenplatz ein. Das ist das Ergebnis des aktuellen World University Ranking des Times Higher Education Supplement (Großbritannien). Danach steht der Fachbereich Medizin hinsichtlich seiner Forschungsleistungen weltweit auf dem 38. Rang. Spitzenreiter sind die englischsprachigen Traditions-Universitäten aus Harvard (USA), Cambridge (Großbritannien) und Oxford (Großbritannien). Im rein europäischen Vergleich steht die Frankfurter Universität hinter Hochschulen aus Großbritannien, Schweden, Deutschland, Finnland, Österreich und der Schweiz an dreizehnter Stelle.

    Im Wettstreit der deutschen Hochschulen nimmt sie hinter der Universität Heidelberg (Rang 16) und der Humboldt Universität Berlin (Rang 32) sogar den dritten Platz ein - gleichauf mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 38). Hinter Frankfurt, aber noch immer unter den 100 besten medizinischen Hochschulfakultäten der Welt liegen die Freie Universität Berlin (Rang 47), die Universität Göttingen (Rang 52), die Technische Universität München (Rang 71) und die Universität Tübingen (Rang 74).

    Untersuchungsgrundlage des renommierten Hochschulranking des Times Higher Education Supplement ist die Anzahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die von den medizinischen Fakultäten in den Bereichen klinische Medizin, Pharmakologie, Psychologie, Neurowissenschaften und Genetik herausgegeben werden. Ein weiteres Kriterium ist die Zitationsrate, das heißt die Häufigkeit, mit der die Veröffentlichungen in anderen wissenschaftlichen Arbeiten zitiert werden.

    Für weitere Informationen:

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Universitätsklinikum Frankfurt
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).