idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 08:46

Girls' Day 2005 - Ein Tag nur für Mädchen am Fraunhofer ICT

Dr. Karl-Friedrich Ziegahn Zentrales Management
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

    (Pfinztal) Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) beteiligt sich am 28. April zum 4. Mal am "Girls' Day " und lädt 60 Mädchen zum Mitmachen und Ausprobieren in seine Labors und Technika ein. Die bundesweite Aktion soll die Neugier auf derzeit noch "frauenuntypische" Berufe wecken und Mädchen die Chance bieten, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern.

    Insgesamt 11 Workshops sollen die Mädchen für Forschung und Wissenschaft begeistern. "Spannend" wird es beim Selberbauen von Batterien aus Früchten, in der "Knoff-Hoff-Show" gibt es Experimente à la Bublath, mit dem Rasterelektronenmikroskop und beim Hochgeschwindigkeitsfilmen werden Objekte und Bewegungsabläufe genauer betrachtet und gleich zwei Workshops beschäftigen sich mit der Herstellung von Parfum sowie von Seifen und Lotionen. Doch auch die Frage "Wie kommt man in der Forschung zu neuen Ideen" bleibt nicht unbeantwortet: In einem Kreativitätsworkshop sollen Antworten dazu erarbeitet werden. Gestalterisch können sich die Mädchen am Computer austoben, wo sie mit digitaler Fotografie, Design und Grafik vertraut gemacht werden.

    Auch in diesem Jahr war der Ansturm auf die freien Plätze riesig: Alle 60 sind bereits vergeben.

    Durch den Aktionstag können sich Betriebe, Hochschulen und Forschungseinrichtungen wichtige Potentiale für die Zukunft erschließen und weiblichen Nachwuchs für Technik, IT, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften begeistern. Seit dem 1. Girls´ Day 2001 fanden über 10.000 Veranstaltungen mit mehr als 250.000 Teilnehmerinnen statt.

    Pressekontakt:
    Fraunhofer ICT
    Yvonne Heuser
    Tel.: (0721) 4640-201
    Fax: (0721) 4640-237
    E-Mail: yvonne.heuser@ict.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ict.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).