idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 09:27

Digitale Spaltung der Gesellschaft überwinden

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Fachhochschule Brandenburg mit dem Projekt BürgerServiceNetz auf der Messe "IT Profits" in Berlin vertreten

    "Das BürgerServiceNetz hilft, die digitale Spaltung der Gesellschaft zu überwinden - mit BürgerKiosk und ServiceCenter werden die Internetdienste der Verwaltung durch jeden Bürger nutzbar." Mit diesem Satz wird das BürgerServiceNetz (BSN) beworben, ein Projekt, das in der Fachhochschule Brandenburg (FHB) von Prof. Dr. Dietmar Wikarski, Dipl.-Ing. Michael Naumann, ihrem Team und ihren Industriepartnern vorangetrieben wird. Am 14. und 15. April wird das BSN auf der Messe "IT Profits" auf dem Messegelände Berlin (am Funkturm) vorgestellt.

    Demonstriert werden in der Halle 15.2 am Stand 08a die Testversion eines BürgerKiosks im Zusammenwirken mit einem ServiceCenter. Anhand praktischer Beispiele wird die Nutzung von Internetdiensten öffentlicher Verwaltungen und kommerzieller Anbieter veranschaulicht. Dabei stehen Dienste aus den Bereichen
    - Verwaltung (Formulare, Dienstleistungen, Bibliothek, Notdienste, Internetwache, ?)
    - Gesundheit (elektronische Gesundheitskarte, Apotheke, Kontakt zur Krankenkasse, ...)
    - Reisen (Tarifinformationen, Fahrpläne, ?)
    - Handel (Lebensmittel, Telekommunikation, ...)
    - Postalische Leistungen (Nachsendeauftrag, Paketabholung, ...)
    im Fokus der Vorstellung. Das ServiceCenter wird in der Demonstration Hilfen zur Navigation und zur Formularbearbeitung für den Nutzer am BürgerKiosk anbieten.

    In die erstmals stattfindende Messe "IT Profits" sind auch der dritte Kongress "eCity-Berlin" und weitere Foren eingebunden. Als Kombination aus Messe, Kongress und Foren bietet die Veranstaltung damit eine gute Plattform für interessierte Anwender aus Unternehmen und öffentlicher Verwaltung in der Hauptstadtregion, den neuen Bundesländern und in den östlichen Nachbarstaaten. Wertvolle Entscheidungshilfen bei Investitionen und Strategien auf dem Gebiet der Informationstechnologie (IT) werden hier praxisbezogen vermittelt.

    Auskünfte erhalten Interessierte unter der E-Mail-Adresse "egov@fh-brandenburg.de". Weitere Informationen im Internet: "http://www.buergerservicenetz.de";, "http://www.itprofits.de";.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).